vergriffen

Allgemeine Botanik für Dummies

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Von der Wurzel bis zum Blatt - alles, was die Botanik zu bieten hat

Ohne Pflanzen wäre das Leben des Menschen auf der Erde undenkbar - sie dienen als Nahrung, Sauerstoffund
Energielieferant, Baustoff und Heilmittel. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden und leicht verständ -
lichen Überblick über die Botanik, von den zellbiologischen Grundlagen über die verschiedenen Pflanzen -
gewebe und -strukturen bis hin zu Physiologie, Genetik, Systematik und Ökologie. Themen wie Biodiversität,
Biotechnologie und die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen runden das Buch ab. So ist Allgemeine
Botanik für Dummies das Richtige für Sie - egal ob Sie studieren oder sich einfach für Botanik interessieren.

Inhaltsverzeichnis

Uuml;ber die Autorin 7
Über den Übersetzer 7

Einleitung 19

Über dieses Buch 19

Konventionen in diesem Buch 19

Törichte Annahmen über den Leser 20

Wie dieses Buch aufgebaut ist 20

Teil 1: Grundlagen 20

Teil 2: Pflanzenphysiologie 20

Teil 3: Reproduktion und Genetik 21

Teil 4: Biodiversität im Pflanzenreich 21

Teil 5: Pflanzen und Menschen 21

Teil 6: Der Top-Ten-Teil 21

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21

Wie es weitergeht 22

Teil I Grundlagen 23

Kapitel 1 Botanik verstehen 25

Der pflanzliche Aufbau im Detail 25

Gut organisierter Aufbau - Wurzel, Spross und Blatt 25

Wie Pflanzen sich vermehren 26

Wie Pflanzen funktionieren 27

Nahrungsaufbau und -abbau 27

Stofftransport 28

Hormonregulation 28

Reproduktion und genetische Gesichtspunkte 28

Die unglaubliche Vielfalt im Pflanzenreich 29

Verbindungen zwischen Pflanzen und Menschen 29

Kapitel 2 Die Pflanzenzelle unter der Lupe 31

Von der Materie zum Molekül 31

Elemente, Atome und Isotope entdecken 31

Mehrere Atome verbinden sich zu Molekülen 35

Säuren und Basen 36

Vier Moleküle bestimmen den Zellaufbau 37

Kohlenhydrate 38

Proteine 39

Nukleinsäuren 41

Lipide 44

Die Zelle - eine Welt für sich 46

Die Grenzkontrolle - Plasmamembran 47

Die Bibliothek - Erbinformationen speichern 49

Die Fabriken - Ribosomen 49

Die Pflanzenzelle im Detail 50

Das Postamt - Endomembransystem 52

Gerüste und Transportwege - das Zytoskelett 53

Grüne Photovoltaik - die Chloroplasten 54

Die Kraftwerke - Mitochondrien 56

Stahlbeton - Zellwand und extrazelluläre Matrix 57

Kapitel 3 Pflanzliche Gewebe erkennen 59

Zellen fusionieren zu Geweben 59

Wachsen mit Meristemen 59

Die Grundgewebe des Pflanzenkörpers 62

Schützende Abschlussgewebe 66

Transport im Leitungsgewebe 68

Kapitel 4 Spross, Wurzel und Blatt - die vegetativen Organe der Pflanze 71

Arbeitsteilung durch drei Grundorgane 71

Wachsen mit der Sprossachse 72

Primärwachstum 73

Sekundäres Dickenwachstum 76

Spezialisierungen der Sprossachse 80

Tiefgründige Wurzeln 82

Die Wurzelabschnitte 82

Spezialisierungen der Wurzel 86

Symbiosen mit Bodenpilzen 87

Mit Blättern der Sonne entgegen 88

Blattaufbau 88

Blatttypen 90

Blattanordnung am Spross 90

Spezialisierungen des Blattes 92

Allgemeine Botanik für Dummies

Kapitel 5 Generative Vermehrung mit Sporen oder Samen, in Zapfen oder in Früchten 95

Reproduktion mit Sporen 95

Samen schützen den Nachwuchs 96

Aufbau des Samens 97

Die Vermehrung mit Zapfen 100

Die Sprache der Blüten 101

Wie die Blüte aufgebaut ist 101

Der Pollen muss raus (Bestäubung) 103

Die Blüten - zusammen machen sie Eindruck (Blütenanordnung) 104

Samen in Früchten verpackt 106

Verschiedene Früchte 106

Die Verbreitung von Samen und Früchten 110

Teil II Pflanzenphysiologie 113

Kapitel 6 Der pflanzliche Stoffwechsel 115

Grundlagen des Stoffwechsels 115

Der Weg der wechselnden Stoffe 116

Beschleunigung mithilfe von Enzymen 117

Energietransfer mit ATP 119

Elektronenübertragung mit Transportmolekülen 120

Kapitel 7 Die Photosynthese - Grundlage des Lebens 123

Die Bedeutung des Bodens für die Pflanze 123

Der Versuch von van Helmont 124

Die wahre Rolle des Bodens 124

Die Grundlagen der Photosynthese 126

Solarenergie - für Pflanzen nichts Neues 127

Pigmente absorbieren Sonnenstrahlen 128

Zusammenhang von Licht- und Dunkelreaktionen 129

Die Sonne mit Lichtreaktionen nutzen 131

Umwandlung der Energie mit der Elektronentransportkette 132

Nicht-zyklische und zyklische Photophosphorylierung 135

Baustoffe und Energie als Zucker speichern mit den Dunkelreaktionen 138

Die einzelnen Schritte der Dunkelreaktionen 139

Die Kohlenstofffixierung - ein schwieriges Geschäft 140

Kapitel 8 Der selbst gebackene Kuchen wird auch selbst gegessen

Über den Autor / die Autorin

Dr. Rene Fester Kratz lehrt Zell- und Mikrobiologie und arbeitet in der Lehrerausbildung.

Dr. Frank Erdnüß studierte Biologie mit den Schwerpunkten Botanik und Naturschutz an den Universitäten Mainz und Marburg. Im Jahr 2000 wurde er im Fach Botanik an der Universität Koblenz-Landau promoviert. Seit 1995 ist er als freier Wissenschaftsjournalist, Autor und Übersetzer tätig. Seit 2001 arbeitet er als Scientific Writer/Medical Writer u.a. für die Universität Mainz. Seine Publikationen erscheinen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften sowie in der Tagespresse.

Zusammenfassung

Ohne Pflanzen wäre das Leben des Menschen auf der Erde undenkbar - sie dienen als Nahrung, Sauerstoff- und Energielieferant, Baustoff und Heilmittel. Und auch das Papier, auf dem Sie Ihre Antworten in der Botanikklausur niederschreiben müssen, war vermutlich mal ein Baum. Das macht die Klausur natürlich nicht einfacher. Aber keine Sorge, dieses Buch gibt ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die Botanik, von den zellbiologischen Grundlagen über die verschiedenen Pflanzengewebe und -strukturen bis hin zu Physiologie, Genetik, Systematik und Ökologie. Themen wie Biodiversität, Biotechnologie und die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen runden das Buch ab.

Produktdetails

Autoren Frank Erdnüß, Rene Fester Kratz, Rene F Kratz, Rene F. Kratz, Rene Fester Kratz
Mitarbeit Frank Erdnüß (Übersetzung)
Verlag Wiley-VCH Dummies
 
Originaltitel Botany For Dummies
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2012
 
EAN 9783527708628
ISBN 978-3-527-70862-8
Seiten 379
Abmessung 177 mm x 239 mm x 20 mm
Gewicht 670 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. Cartoons
Serien Für Dummies
...für Dummies
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Botanik
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Ausbildung, Studium, Biologie, Botanik, Buch, Botanik : Lernhilfen, Zusatz- und Übungsmaterial, Bücher, Pflanzen, Grundlagen, Lehrbuch, Grundwissen, Oberstufe, Biowissenschaften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.