Fr. 82.00

Handbuch Kulturphilosophie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Was folgt auf den Feuerraub des Prometheus? Der Sage nach begann damit alle Kultur und heute ist der Begriff in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst relevanter denn je. Das Handbuch vertieft alle Bereiche der Kulturphilosophie und ihrer verwandten Disziplinen und Strömungen. Wer sind die maßgeblichen Vertreter? Wo positioniert sich der Kulturbegriff gegenüber Architektur, Natur und Technik oder Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Das Werk gibt grundlegende und ausführliche Antworten. Mit umfangreichen Registern zu Namen, Sachen und Begriffen sowie Metaphern.

Über den Autor / die Autorin

Ralf Konersmann, geb. 1955, ist Professor für Philosophie und ihre Didaktik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Zusammenfassung

Was folgt auf den Feuerraub des Prometheus? Der Sage nach begann damit alle Kultur und heute ist der Begriff in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst relevanter denn je. Das Handbuch vertieft alle Bereiche der Kulturphilosophie und ihrer verwandten Disziplinen und Strömungen. Wer sind die maßgeblichen Vertreter? Wo positioniert sich der Kulturbegriff gegenüber Architektur, Natur und Technik oder Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Das Werk gibt grundlegende und ausführliche Antworten. Mit umfangreichen Registern zu Namen, Sachen und Begriffen sowie Metaphern.

Bericht

Kulturphilosophie ist ein Fach, das weniger als viele andere Subdisziplinen der Philosophie sich in einem Korpus kanonischer Texte, Begriffe und Problemformulierungen seiner selbst vergewissern kann. Ralf Konersmann möchte dem Mangel abhelfen mit einem - sorgfältig gestalteten - "Handbuch Kulturphilosophie"... NZZ Denn es stimmt, was im Handbuch Seite für Seite herausgearbeitet wird, "mit der Kultur etablieren wir eine Form des Weltbegreifens", eine Form, die sich durchaus vom gängigen Verständnis vieler Elemente des Lebens unterscheidet und die Sicht auf die Dinge, die hinter den Begriffen erkennbar werden, verändert. www.rezensions-seite.de; www.amazon.de; www.lovelybooks.de; www.buchvergleich.de Die Beiträge eröffnen fundierte Diskussionen in Bezug auf eine weitere Vertiefung der Kulturphilosophie und einer weiteren Konkretisierung des "Kanon". www.theology.de So ist hier ein Standardwerk nicht nur zur Kulturphilosophie, sondern zum Kulturverständnis überhaupt entstanden... Ein-Sichten Neben einem historischen Aufriss der Kulturphilosophie widmet sich das Handbuch einer Systematik sowie verschiedenen Begriffen, die für die Kulturphilosophie relevant sind. www.rezensionen-tiefenpsychologie.de Damit wird dieses Handbuch insgesamt zu einem unverzichtbaren Grundlagen- und Referenzwerk für alle, die sich mit Kultur beschäftigen, - und das sind keineswegs nur Kulturwissenschaftler/innen. www.lehrerbibliothek.de

Produktdetails

Mitarbeit Ral Konersmann (Herausgeber), Ralf Konersmann (Herausgeber)
Verlag J.B. Metzler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783476023698
ISBN 978-3-476-02369-8
Seiten 468
Abmessung 175 mm x 245 mm x 30 mm
Gewicht 1018 g
Illustration VII, 468 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Sonstiges

Kulturphilosophie, A, Philosophy, Philosophie / Kulturphilosophie, Kulturwissenschaften; Kulturwissenschaft; Ernst Cassirer, J.B. Metzler Humanities, Philosophy, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.