Fr. 31.50

Einführung in die Literaturtheorie; .

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Was ist Literatur? , fragt das mittlerweile legendäre Einleitungskapitel dieses Bandes. Pointiert und kritisch-souverän zugleich führt Eagleton an erste literaturtheoretische Fragen heran. Ebenso anschaulich erläutert der Autor in den weiteren Kapiteln die Grundlagen und Methoden der zentralen Ansätze der Literaturtheorie. Die 5. Auflage des erfolgreichen Buches enthält ein neues Vorwort Eagletons zur literaturtheoretischen Entwicklung der letzten 25 Jahre. Für die Annäherung an einen komplexen Stoff ohne Scheu und Verständnisschwierigkeiten.

Über den Autor / die Autorin

Terry Eagleton, geb. 1943 im englischen Salford, ist Professor für Englische Literatur an der University of Manchester und Fellow der British Academy.

Elke Hentschel ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Bern.

Zusammenfassung

Was ist Literatur? , fragt das mittlerweile legendäre Einleitungskapitel dieses Bandes. Pointiert und kritisch-souverän zugleich führt Eagleton an erste literaturtheoretische Fragen heran. Ebenso anschaulich erläutert der Autor in den weiteren Kapiteln die Grundlagen und Methoden der zentralen Ansätze der Literaturtheorie. Die 5. Auflage des erfolgreichen Buches enthält ein neues Vorwort Eagletons zur literaturtheoretischen Entwicklung der letzten 25 Jahre. Für die Annäherung an einen komplexen Stoff ohne Scheu und Verständnisschwierigkeiten.

Bericht

"Interessant sind vor allem die Schlussfolgerungen, wie die historischen Ereignisse zur Theorieentwicklung beigetragen haben. Auch das Einbeziehen der Freudschen Psychoanalyse macht das Buch lesenswert. In diesem Buch findet man eine genaue und einfach verständliche Vorstellung der modernen Literaturtheorie." (lehrerbibliothek.de)

Produktdetails

Autoren Terry Eagleton
Mitarbeit Elfi Bettinger (Übersetzung), Elke Hentschel (Übersetzung)
Verlag J.B. Metzler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783476152466
ISBN 978-3-476-15246-6
Seiten 249
Gewicht 287 g
Illustration XIV, 249 S.
Serien Sammlung Metzler
Realien zur Literatur
Sammlung Metzler
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Sprachwissenschaft, Linguistik, Literaturtheorie, für die Hochschulausbildung, Literaturwissenschaft, allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.