vergriffen

Wood Architecture & Design

Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Seit die Menschheit begonnen hat, Häuser zu bauen, ist Holz aufgrund seiner natürlichen Materialeigenschaften, der vielen Verwendungsmöglichkeiten sowie der Kombinationsfähigkeit mit anderen Baumaterialien einer der hauptsächlich verwendeten Baustoffe. Durch das zunehmende globale Bewusstsein für eine Schonung der Ressourcen hat das ökologische Potential als nachwachsender Rohstoff immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Präsentiert werden anhand von Texten, Fotos, Fakten und Plaenen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses natürlichen Baumaterials und wie diese durch neue Bauverfahren und innovative Konstruktionsmöglichkeiten erweitert wurden. Die vorgestellte architektonische Vielfalt reicht von energieeffizienten Passivhäusern über weit gespannte Tragwerke bis hin zu mehrstöckigen Produktionshallen.

Zusammenfassung

Schon immer hat Holz außerordentlich interesante Architektur ermöglicht. Seitdem die Menschheit angefangen zu bauen, ist Holz aufgrund seiner speziellen Materialeigenschaften, der vielen Verwendungsmöglichkeiten sowie der Kombinationsfähigkeit mit anderen Baumaterialien eines der hauptsächlich verwendeten Baustoffe. Immer mehr an Bedeutung gewonnen hat das ökologische Potentials als nachwachsender Rohstoffe durch das zunehmende globale Bewusstsein für eine Schonung der Ressourcen.

Bauen mit Holz ist deswegen seit Jahren und immer noch ein Trendthema, der Band ein Streifzug durch die zeitgenössische Holzarchitektur. Präsentiert werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses natürlichen Baumaterials und wie diese durch neue Bauverfahren und innovative Konstruktionsmöglichkeiten erweitert wurden. Die vorgestellte architektonische Vielfalt reicht von energieeffizienten Passivhäusern über mehrstöckigen universitäre Einrichtungen zu schicken Bars und belegt, dass Holz „in“ ist.

Aus dem Inhalt:

Universitätscampus in Martinsried, Deutschland, (Auer + Weber)
Helsinkis Seafarers’ Center, Finnland (Ark-House Architects)
Mei Li Zhou Church in Hangzhou, China (Tsushima Design Studio)
Culinary Art School in Tijuana, Mexiko (Gracia Studio)
Sleepbox in Moscow, Russland (Arch Group)

Produktdetails

Autoren Michelle Galindo
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783037681237
ISBN 978-3-0-3768123-7
Seiten 192
Abmessung 220 mm x 22 mm x 293 mm
Gewicht 1252 g
Illustration 406 farbige Abbildungen
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur

Innenarchitektur, Architektur : Bildbände, Monographien, Holz, Holzbau, Holzhaus, Architektur: Innenarchitektur, ökologisches Bauen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.