Fr. 29.00

Hesses Verleger und Freund Wilhelm Stämpfli

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fast ein halbes Jahrhundert lang stand der Dichter Hermann Hesse in engem Kontakt mit der Firma Stämpfli, vor allem mit Wilhelm Stämpfli, der zusammen mit seinem Bruder Rudolf die Unternehmung in vierter Generation von 1906 bis 1953 leitete.

Bei Stämpfli erschienen zahlreiche Privatdrucke von Hesse, darunter Erstdrucke wie 1919 die politische Flugschrift 'Zarathustras Wiederkehr' oder 1927 'Verse am Krankenbett '. 1949 wurde als Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Firma Stämpfli das Buch 'Aus vielen Jahren' publiziert, das Erzählungen, Gedichte und Bilder von Hesse enthielt.

Bisher unbekannte Briefwechsel geben Einblicke in die tiefe Freundschaft zwischen dem Verleger und dem Dichter. Man erfährt zudem, wie Hermann Hesse in der Berner Gesellschaft aufgenommen wurde oder warum Wilhelm Stämpfli vorschlug, die Rechte an 'Zarathustras Wiederkehr' an Hesses Verleger S. Fischer in Frankfurt zu übertragen.

Exemplarisch wird Hesses Talent gezeigt, Freundschaften zu pflegen und ein weit gespanntes Netzwerk zu knüpfen.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Feitknecht, (*1943), Germanist, studierte in Bern und Berlin, war Redaktor und Londoner Korrespondent des 'Bund' und dann erster Leiter des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern. Er ist Herausgeber des Briefwechsels zwischen Hermann Hesse und seinem Psychoanalytiker J. B. Lang (Frankfurt a. M. 2006), des ausgewählten Briefwechsels des Literaturkritikers Werner Weber (Zürich 2009) und jenes zwischen Rolf Hochhuth und Golo Mann (Bern 2002).

Zusammenfassung

Fast ein halbes Jahrhundert lang stand der Dichter Hermann Hesse in engem Kontakt mit der Firma Stämpfli, vor allem mit Wilhelm Stämpfli, der zusammen mit seinem Bruder Rudolf die Unternehmung in vierter Generation von 1906 bis 1953 leitete.

Bei Stämpfli erschienen zahlreiche Privatdrucke von Hesse, darunter Erstdrucke wie 1919 die politische Flugschrift 'Zarathustras Wiederkehr' oder 1927 'Verse am Krankenbett '. 1949 wurde als Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Firma Stämpfli das Buch 'Aus vielen Jahren' publiziert, das Erzählungen, Gedichte und Bilder von Hesse enthielt.

Bisher unbekannte Briefwechsel geben Einblicke in die tiefe Freundschaft zwischen dem Verleger und dem Dichter. Man erfährt zudem, wie Hermann Hesse in der Berner Gesellschaft aufgenommen wurde oder warum Wilhelm Stämpfli vorschlug, die Rechte an 'Zarathustras Wiederkehr' an Hesses Verleger S. Fischer in Frankfurt zu übertragen.

Exemplarisch wird Hesses Talent gezeigt, Freundschaften zu pflegen und ein weit gespanntes Netzwerk zu knüpfen.

Produktdetails

Autoren Thomas Feitknecht
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2012
 
EAN 9783727212307
ISBN 978-3-7272-1230-7
Seiten 64
Abmessung 147 mm x 222 mm x 7 mm
Gewicht 194 g
Illustration illustriert
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher

Briefwechsel (div.), Hesse, Hermann, Swissness, Verlagswesen, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.