Hillegas, Aaro Hillegass, Aaron Hillegass, Preble, Adam Preble
Cocoa - Programmierung für Mac OS X
Deutsch · Taschenbuch
Beschreibung
Einführung in Objective-C, Xcode und Instruments
Die wichtigsten Design Patterns von Cocoa
Automatic Reference Counting, Concurrency und Core Animation
Aus dem Inhalt:
Einführung in Objective-C, Xcode und Instruments
Speicherverwaltung
Target und Action
Arbeiten mit Hilfsobjekten
Key-Value Coding und Key-Value Observing
Archivierung
Core-Data-Grundlagen
NIB-Dateien und NSWindowController
Benutzerpräferenzen
Notifications
Alert Panels
Lokalisierung
Anwendungsspezifische Views
Bilder, Maus- und Tastatur-Events
Text mit Attributen darstellen
Pasteboards und Nil-Targeted Actions
Drag&Drop
Sheets
Drucken
Webservices
Blocks
Anwendungen für iOS
Views austauschen
Core-Data-Beziehungen
Core Animation
Concurrency
Cocoa und OpenGL
Distribution der App Für Mac OS X Anwendungsentwickler
Wenn Sie Anwendungen für Mac OS X entwickeln oder auch erst mit der Mac-Programmierung beginnen, wird dieses Buch eine wertvolle Ressource sein. Aaron Hillegass hat die Inhalte in zahlreichen Seminaren in der Praxis getestet.
Mit diesem Buch lernen Sie die Grundlagen. Es behandelt die Programmiersprache Objective-C und die zentralen Design Patterns von Cocoa. Darüber hinaus führen die Autoren zwei der gebräuchlichsten Tools für Mac-Entwickler ein: Xcode und Instruments.
Mit praktischen Übungen und umfangreichem Beispielcode zu Feature-reichen OS X-Anwendungen
Die Autoren veranschaulichen ihre Erklärungen mit praktischen Übungen und umfangreichem Beispielcode. Mit diesem Buch können Sie Feature-reiche Anwendungen für OS X schreiben sowie die Online-Dokumentation von Apple verstehen und für Ihre eigenen Zwecke nutzen. Und Sie werden genug wissen, um stilsicher Ihren eigenen Code zu schreiben.
Aktualisiert für Mac OS X 10.6 und 10.7
Diese Auflage wurde für Mac OS X 10.6 und 10.7 aktualisiert. Sie deckt Xcode 4.2, Blocks, View-basierte Table Views, Apples neuen Ansatz für die Speicherverwaltung (Automatic Reference Counting) sowie den Mac App Store ab. Diese Ausgabe enthält ein neues Kapitel über Concurrency und eine ausführlichere Behandlung von Core Animation. Des Weiteren behandelt ein Kapitel die Grundlagen der iOS-Entwicklung.
Dieses Buch wendet sich an Programmierer, die bereits mit der C-Programmierung vertraut sind und etwas über Objekte wissen. Es werden keine Erfahrungen mit der Mac-Programmierung vorausgesetzt.
Aaron Hillegass, früher Mitarbeiter von NEXT und Apple, veranstaltet heute Seminare über Cocoa-Programmierung bei der Big Nerd Ranch. Hillegass hat mehrere Bücher über die Cocoa-, Objective-C-, iPhone- und iOS-Programmierung geschrieben, die alle auf seinen Big-Nerd-Ranch-Seminaren basieren.
Adam Preble lernte die Cocoa-Programmierung anhand der ersten Auflage dieses Buches. Nachdem er zunächst jahrelang professionelle C++-Programme entwickelte, schreibt er heute Mac- und iOS-Anwendungen bei der Big Nerd Ranch, wo er auch Cocoa unterrichtet.
Stimmen zum Buch:
Cocoa Programmierung für Mac OS X gilt für die meisten als die De-facto-Standardeinführung in die OS-X-Programmierung.
Bob Rudis, der Apple Blog
Ich kann dieses Buch jedem, der sich für Mac-Entwicklung interessiert, nachdrücklich empfehlen. Selbst wenn Sie die vorhergehende Auflage besitzen, rechtfertigen die neuen und überarbeiteten Inhalte den Preis für diese Neuauflage.
Bob McCune, bobmccune.com
Über den Autor / die Autorin
Aaron Hillegass und Adam Preble unterrichten die Mac-Programmierung an der Big Nerd Ranch.
Zusammenfassung
- Einführung in Objective-C, Xcode und Instruments
- Die wichtigsten Design Patterns von Cocoa
- Automatic Reference Counting, Concurrency und Core Animation
Aus dem Inhalt:- Einführung in Objective-C, Xcode und Instruments
- Speicherverwaltung
- Target und Action
- Arbeiten mit Hilfsobjekten
- Key-Value Coding und Key-Value Observing
- Archivierung
- Core-Data-Grundlagen
- NIB-Dateien und NSWindowController
- Benutzerpräferenzen
- Notifications
- Alert Panels
- Lokalisierung
- Anwendungsspezifische Views
- Bilder, Maus- und Tastatur-Events
- Text mit Attributen darstellen
- Pasteboards und Nil-Targeted Actions
- Drag&Drop
- Sheets
- Webservices
- Blocks
- Anwendungen für iOS
- Views austauschen
- Core-Data-Beziehungen
- Core Animation
- Concurrency
- Cocoa und OpenGL
- Distribution der App
Für Mac OS X Anwendungsentwickler
Wenn Sie Anwendungen für Mac OS X entwickeln oder auch erst mit der Mac-Programmierung beginnen, wird dieses Buch eine wertvolle Ressource sein. Aaron Hillegass hat die Inhalte in zahlreichen Seminaren in der Praxis getestet.Mit diesem Buch lernen Sie die Grundlagen. Es behandelt die Programmiersprache Objective-C und die zentralen Design Patterns von Cocoa. Darüber hinaus führen die Autoren zwei der gebräuchlichsten Tools für Mac-Entwickler ein: Xcode und Instruments.
Mit praktischen Übungen und umfangreichem Beispielcode zu Feature-reichen OS X-Anwendungen
Die Autoren veranschaulichen ihre Erklärungen mit praktischen Übungen und umfangreichem Beispielcode. Mit diesem Buch können Sie Feature-reiche Anwendungen für OS X schreiben sowie die Online-Dokumentation von Apple verstehen und für Ihre eigenen Zwecke nutzen. Und Sie werden genug wissen, um stilsicher Ihren eigenen Code zu schreiben.Aktualisiert für Mac OS X 10.6 und 10.7
Diese Auflage wurde für Mac OS X 10.6 und 10.7 aktualisiert. Sie deckt Xcode 4.2, Blocks, View-basierte Table Views, Apples neuen Ansatz für die Speicherverwaltung (Automatic Reference Counting) sowie den Mac App Store ab. Diese Ausgabe enthält ein neues Kapitel über Concurrency und eine ausführlichere Behandlung von Core Animation. Des Weiteren behandelt ein Kapitel die Grundlagen der iOS-Entwicklung.Dieses Buch wendet sich an Programmierer, die bereits mit der C-Programmierung vertraut sind und etwas über Objekte wissen. Es werden keine Erfahrungen mit der Mac-Programmierung vorausgesetzt.
Aaron Hillegass, früher Mitarbeiter von NEXT und Apple, veranstaltet heute Seminare über Cocoa-Programmierung bei der Big Nerd Ranch. Hillegass hat mehrere Bücher über die Cocoa-, Objective-C-, iPhone- und iOS-Programmierung geschrieben, die alle auf seinen Big-Nerd-Ranch-Seminaren basieren.
Adam Preble lernte die Cocoa-Programmierung anhand der ersten Auflage dieses Buches. Nachdem er zunächst jahrelang professionelle CProgramme entwickelte, schreibt er heute Mac- und iOS-Anwendungen bei der Big Nerd Ranch, wo er auch Cocoa unterrichtet.
Stimmen zum Buch:
Cocoa Programmierung für Mac OS X gilt für die meisten als die De-facto-Standardeinführung in die OS-X-Programmierung.
Bob Rudis, der Apple Blog
Ich kann dieses Buch jedem, der sich für Mac-Entwicklung interessiert, nachdrücklich empfehlen. Selbst wenn Sie die vorhergehende Auflage besitzen, rechtfertigen die neuen und überarbeiteten Inhalte den Preis für diese Neuauflage.
Bob McCune, bobmccune.com
Produktdetails
Autoren | Hillegas, Aaro Hillegass, Aaron Hillegass, Preble, Adam Preble |
Verlag | mitp-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 01.06.2012 |
EAN | 9783826692062 |
ISBN | 978-3-8266-9206-2 |
Seiten | 544 |
Gewicht | 908 g |
Illustration | m. zahlr. Abb. |
Serien |
mitp Professional mitp Professional |
Thema |
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
> Informatik, EDV
> Programmiersprachen
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.