vergriffen

Die Ökonomie von Gut und Böse, 6 Audio-CDs (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der tschechische Top-Banker Tomas Sedlacek erklärt anhand von 4000 Jahren Menschheitsgeschichte, wie tief die Ökonomie in unserer Kultur verwurzelt ist. Wie schon Joseph einst dem Pharao riet, in den sieben fetten Jahren Vorräte für schlechte Zeiten anzulegen, so mahnt Sedlacek zum Abbau von Schulden in guten Konjunkturphasen. Mäßigung benennt er als erstrebenswertes Ziel. Ein aufschlußreiches Hörbuch zu einem hochaktuellen Thema, gelesen von Frank Arnold.

Über den Autor / die Autorin

Tomá Sedlácek lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Während der Amtszeit des tschechischen Präsidenten Václav Havel arbeitete er als dessen Berater. Er ist ein gefragter Radio- und Fernsehkommentator.

Frank Arnold, in Berlin geborener Schauspieler, Regisseur und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er leiht seit Jahren zahlreichen TV-Magazinen ("Aspekte") und Hörbüchern seine Stimme. 2014 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als "Bester Interpret" für die Lesung von Ursula Krechels "Landgericht" ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Tomas Sedlacek, Tomás Sedlácek, Tomáš Sedlácek, Tomáš Sedláček
Mitarbeit Frank Arnold (Leser / Sprecher)
Verlag Audiobuch Verlag
 
Originaltitel Economics of Good and Evil
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 7h 27min)
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783899644524
ISBN 978-3-89964-452-4
Abmessung 126 mm x 24 mm x 135 mm
Gewicht 224 g
Illustration m. Booklet
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kulturgeschichte, Ökonomie, Kulturgeschichte : Compact Discs

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.