vergriffen

Fotografie. Die ganze Geschichte

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Fotografie - Die ganze Geschichte" bietet eine einzigartige Einführung in die Welt der Fotografie und ihre Zusammenhänge durch ihre kurze, aber facettenreiche Geschichte seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Ausführlich werden

die einzelnen Epochen vorgestellt und die wichtigsten Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Fotografen runden den Band ab. Hochkarätige Fachleute erklären die Höhepunkte und Verläufe in der Geschichte der Lichtbildkunst vom analogen ins digitale Zeitalter in übersichtlichem Layout, das Abbildungen und Informationen attraktiv verbindet. Leicht verständlich mit Zeitleisten und Infokästen wird hier eine komplexe Geschichte erzählt. Dabei erreicht dieser handliche Band sein ehrgeiziges Ziel, jene bedeutende

Rolle der Fotografie nachzuzeichnen, die sie in den letzten beiden Jahrhunderten zwischen Abbildung und Erfindung von Wirklichkeit gespielt hat.

- Mehr als 1.000 Abbildungen

- Fotografiegeschichte als Weltaneignung

- Mit synchronoptischen Zeitachsen

Zusammenfassung

'Fotografie – Die ganze Geschichte' bietet eine einzigartige Einführung in die Welt der Fotografie und ihre Zusammenhänge durch ihre kurze, aber facettenreiche Geschichte seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Ausführlich werden
die einzelnen Epochen vorgestellt und die wichtigsten Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Fotografen runden den Band ab. Hochkarätige Fachleute erklären die Höhepunkte und Verläufe in der Geschichte der Lichtbildkunst vom analogen ins digitale Zeitalter in übersichtlichem Layout, das Abbildungen und Informationen attraktiv verbindet. Leicht verständlich mit Zeitleisten und Infokästen wird hier eine komplexe Geschichte erzählt. Dabei erreicht dieser handliche Band sein ehrgeiziges Ziel, jene bedeutende
Rolle der Fotografie nachzuzeichnen, die sie in den letzten beiden Jahrhunderten zwischen Abbildung und Erfindung von Wirklichkeit gespielt hat.

- Mehr als 1.000 Abbildungen
- Fotografiegeschichte als Weltaneignung
- Mit synchronoptischen Zeitachsen

Bericht

Eine einzigartige Einführung in die Welt der Fotografie.[...] Das aufwendig gestaltet Buch besticht mit einer hochwertigen Aufmachung und seinen mehr als 1000 Abbildungen"
BÜCHERRUNDSCHAU

"Mittels 1000 Bildern, einige davon wahre Ikonen der Fotografie, führen uns die Autoren durch die Welt der fotografischen Aufnahmen. Durch Zeitachsen geordnet, werden wir durch die unterschiedlichen Themen der Fotografie geführt."
ARTPORTS MAGAZINE

"Mit diesem Werk bekommt man erstmals eine wirkliche Übersicht in die Hand. [...] Nützliche und kenntnisreiche Zeitachsen ergänzen die wunderbare Fotobibel, welche in einer Zeit, in der sich die Fotografie zu einem Universalmedium gemausert hat, sehr gelegen kommt."
SONNTAGSZEITUNG

"Beste Einführung in die fotografische Welt, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts einen ständigen gesellschaftlichen und künstlerischen Wandel erlebt."
OBERÖSTERREICHE NACHRICHTEN

"Das aufwändig gestaltete Buch besticht mit einer hochwertigen Aufmachung und seinen mehr als 1000 Abbildungen. Der vorliegende Band ist eine top-aktuelle Einführung in die Fotografie und deren bewegte Geschichte und empfiehlt sich damit als unverzichtbares Werk für alle Fotografie-Interessierten und Studierenden, sowie als praktisches Nachschlagewerk für jede Schule und Bibliothek zum Thema Fotografie."
BÜCHERRUNDSCHAU

"Tolle Idee für Einsteiger und Fortgeschrittene."
NÜRNBERGER ZEITUNG

"Dabei erreicht dieser handliche Band sein ehrgeiziges Ziel, jene bedeutende Rolle der Fotografie nachzuzeichnen, die sie in den letzten beiden Jahrhunderten zwischen Abbildung und Erfindung von Wirklichkeit gespielt hat. Ein Muss für alle Fotobegeisterten."
DER LANDBOTE

"Eine tolle Einführung in die Welt der Fotografie:"
OBERHESSISCHE PRESSE

Produktdetails

Mitarbeit Julie Hacking (Herausgeber), Juliet Hacking (Herausgeber)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2012
 
EAN 9783832194611
ISBN 978-3-8321-9461-1
Seiten 576
Abmessung 175 mm x 250 mm x 45 mm
Gewicht 1922 g
Illustration 1000 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Fotografie, Geschichte, Kunstgeschichte, Technik, Fotografie : Geschichte, Entwicklung, Einführung, Foto, Epoche, Lichtbild

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.