vergriffen

Die Leidenschaft des Cervantes - Roman. Deutsche Erstausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Spanien im 16. Jahrhundert: Miguel de Cervantes, ein armer, aber talentierter junger Mann mit einer großen Leidenschaft für die Dichtkunst, führt ein Leben, das abenteuerlicher kaum sein könnte. Als er einen Mann bei einer Schlägerei tötet, muss er aus Sevilla fliehen, und sein adliger Freund Luis Lara hilft ihm dabei. Zurück lässt Cervantes seine heimliche Liebe Mercedes - die Frau, die seit jeher Lara versprochen ist. Doch dieser findet heraus, dass Cervantes ihn hintergangen hat, und die Freundschaft der beiden Männer zerbricht.

Nach einer Odysee durch die halbe Welt schafft es Cervantes Jahre später wieder zurück nach Spanien. Er lässt sich in dem abgelegenen Dorf La Mancha nieder, um sein Meisterwerk niederzuschreiben: 'Don Quijote'. Sehr zum Ärger Luis Laras, der Cervantes auf Schritt und Tritt überwachen lässt und schließlich mit seinem eigenen Werk - einer falschen Fortsetzung von 'Don Quijote' - versucht, Cervantes den Ruhm abzutrotzen ...

Über den Autor / die Autorin

Jaime Manrique wurde 1949 in Kolumbien geboren und lebt als Romanautor, Essayist und Dichter in New York. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Zusammenfassung

Spanien im 16. Jahrhundert: Miguel de Cervantes, ein armer, aber talentierter junger Mann mit einer großen Leidenschaft für die Dichtkunst, führt ein Leben, das abenteuerlicher kaum sein könnte. Als er einen Mann bei einer Schlägerei tötet, muss er aus Sevilla fliehen, und sein adliger Freund Luis Lara hilft ihm dabei. Zurück lässt Cervantes seine heimliche Liebe Mercedes – die Frau, die seit jeher Lara versprochen ist. Doch dieser findet heraus, dass Cervantes ihn hintergangen hat, und die Freundschaft der beiden Männer zerbricht.
Nach einer Odysee durch die halbe Welt schafft es Cervantes Jahre später wieder zurück nach Spanien. Er lässt sich in dem abgelegenen Dorf La Mancha nieder, um sein Meisterwerk niederzuschreiben: ›Don Quijote‹. Sehr zum Ärger Luis Laras, der Cervantes auf Schritt und Tritt überwachen lässt und schließlich mit seinem eigenen Werk – einer falschen Fortsetzung von ›Don Quijote‹ – versucht, Cervantes den Ruhm abzutrotzen …

Produktdetails

Autoren Jaime Manrique
Mitarbeit Ursula Wulfekamp (Übersetzung)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Originaltitel Cervantes Street
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783832162061
ISBN 978-3-8321-6206-1
Seiten 368
Gewicht 412 g
Serien DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
DuMont Taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen

Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Leben, Weltliteratur, Abenteuer, Reise, Ruhm, Spanien, Flucht, Klassiker, Dichter, Odyssee, Schriftsteller, Intrigen, Cervantes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.