Fr. 64.00

Webmonitoring - Public Relations im Online Zeitalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Webmonitoring. Web mo ni toring wird hier als Kontrollinstrument zur Überwachung von Mei nungs bil dun gen im Internet definiert und als zwingende Weiterentwicklung be ste hen der und konventioneller Erfolgskontrollinstrumente der Public-Relations-Ar beit gesehen. In dieser Arbeit werden sowohl die Grundlagen der kon ven tio nel len PR-Erfolgskontrolle als auch die Grundlagen des Webmonitoring und de ren Begrifflichkeiten erläutert als auch mögliche Algorithmen solcher Sys te me beschrieben. Im Anschluss werden die rechtlichen Aspekte des Web mo ni to ring, die im Bezug auf die Speicherung und Weiterverarbeitung von Daten aus dem Internet von großer Bedeutung sind, kurz skizziert. Die Arbeit schließt mit einer Einschätzung der Zukunft des Webmonitoring und mit ei nem abschließenden Fazit, in dem hemmende Faktoren bei der Einführung ei nes Webmonitoringsystems beschrieben werden. Das Buch richtet sich an On line-Interessierte, Unternehmen die das Internet als Vertriebskanal nutzen, so wie Unternehmensberatungen aus dem Online-Bereich.

Über den Autor / die Autorin










Marco Güldenring, Dipl. Inf.-Wirt.(FH)Studium der Informationswirtschaftan der FH Köln

Produktdetails

Autoren Marco Güldenring
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.05.2012
 
EAN 9783639400786
ISBN 978-3-639-40078-6
Seiten 112
Abmessung 150 mm x 220 mm x 6 mm
Gewicht 165 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Internet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.