vergriffen

Das ganz normale Böse - Warum Menschen morden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

«Ein Mörder lauert in jedem Menschen.» Reinhard Haller
Was macht aus Menschen Mörder? Das ist die Frage, der -Reinhard Haller, einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas, nachgeht. Er hat mit mehr als 300 Mördern gesprochen, sie nach ihren Motiven befragt und ihre Persönlichkeiten analysiert. Er berichtet von Taten, die uns den Atem stocken lassen, und zeigt uns, was Täter zu ihren Taten treibt. Seine spektakulärsten Fälle waren der Frauenmörder Jack Unterweger, Bombenattentäter Franz Fuchs und Inzesttäter Josef Fritzl.
Das Böse, das zum menschlichen Dasein gehört wie das Gute, begegnet uns in der Wut des Streitenden und in der Rache des Gekränkten, im Affekt des Eifersüchtigen und im eiskalten Vernichtungsplan des Fanatikers. Wir erkennen es in zwischen-menschlichen Konflikten oder Familiendramen, in Folter und Kriegsgräueln, im gefühllosen Sexualmord und bei hemmungslosen Gewaltverbrechen. Es lauert hinter der biederen Fassade von Jedermännern - und es steckt in jedem von uns.
«Das Buch geht unter die Haut. Es liest sich wie ein schauriger Krimi.» Wiener Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Seit 1983 ist er als psychiatrischer Sachverständiger an verschiedenen in- und ausländischen Gerichtshöfen tätig und verfasste u.a. Gutachten in den Fällen des Sexualmörders Jack Unterweger und des "Bombenhirns" Franz Fuchs. Er richtet seinen Blick auf den Sitz des Bösen im Gehirn, auf krankhafte Entwicklungen und Störungen, auf die Urkraft von Emotionen und Affekten, auf die Bedeutung der Erziehung und den Einfluss von Gruppen. Er analysiert die zum Bösen disponierende Persönlichkeit, beschreibt soziale Konflikte, in denen sich die destruktive Potenz des Bösen entzündet, und versucht, durch Beschreibung jener Faktoren, die zu jeder Zeit und in jeder Kultur als verwerflich gelten, den Code des Bösen zu knacken. 2003 wurde er durch Bundespräsident Thomas Klestil zum Universitätsprofessor ernannt. Reinhard Haller war 2007 Präsident der Kriminologischen Gesellschaft, der wissenschaftlichen Vereinigung deutscher, österreichischer und schweizerischer Kriminologen. Im Jahr 2010 wurde ihm der Toni-Russ-Preis der Vorarlberger Nachrichten verliehen.

Produktdetails

Autoren Reinhard Haller
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783499627217
ISBN 978-3-499-62721-7
Seiten 240
Gewicht 244 g
Serien rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Mord, Kriminalistik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.