vergriffen

Das egoistische Gehirn - Warum unser Kopf Diäten sabotiert und gegen den eigenen Körper kämpft

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Unser Gehirn ist ein egoistischer Despot. Kommt es in Versorgungsnot, können wir noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten - unser egoistisches Gehirn wird etwas dagegen haben und seine eigenen Energieansprüche sogar gegen unseren Willen durchsetzen. Das hat der renommierte Hirnforscher und Internist Professor Dr. Achim Peters in weltweit einzigartigen Studien nachgewiesen. Bei Stress reicht die übliche Energie für unser Gehirn nicht aus - wir essen mehr, um es gut zu versorgen. Wenn wir uns aber an Dauerstress gewöhnen, kann das fatale Folgen haben: Wir werden dick und bekommen die überflüssigen Kilos nicht wieder los. Hier berichtet Peters erstmals, auf welchen Forschungen seine sensationellen Erkenntnisse fußen und wie das Gehirn der Schlüssel für erfolgreiche Therapien sein kann. Dieses Buch ist eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst.Informieren Sie sich auch bei unserem Kooperationspartner www.diabetesDE.org.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. med. Achim Peters, geboren 1957, ist Hirnforscher, Internist und Diabetologe. Er leitet die Klinische Forschungsgruppe Selfish Brain an der Universität Lübeck.

Zusammenfassung

Unser Gehirn ist ein egoistischer Despot. Kommt es in Versorgungsnot, können wir noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten – unser egoistisches Gehirn wird etwas dagegen haben und seine eigenen Energieansprüche sogar gegen unseren Willen durchsetzen. Das hat der renommierte Hirnforscher und Internist Professor Dr. Achim Peters in weltweit einzigartigen Studien nachgewiesen. Bei Stress reicht die übliche Energie für unser Gehirn nicht aus – wir essen mehr, um es gut zu versorgen. Wenn wir uns aber an Dauerstress gewöhnen, kann das fatale Folgen haben: Wir werden dick und bekommen die überflüssigen Kilos nicht wieder los. Hier berichtet Peters erstmals, auf welchen Forschungen seine sensationellen Erkenntnisse fußen und wie das Gehirn der Schlüssel für erfolgreiche Therapien sein kann. Dieses Buch ist eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst.

Informieren Sie sich auch bei unserem Kooperationspartner www.diabetesDE.org.

Vorwort

Übergewicht beginnt im Kopf.

Bericht

"Ein anspruchsvolles und lesenswertes Buch" Die Zeit, 10.03.11 "Ein fulminantes Erklärstück über Gehintätigkeit und Nahrungsaufnahme" Falter, Kirstin Breitenfellner, 25.05.11 "Peters erklärt damit, warum Schlankheitskuren stetig scheitern und entlastet Fettleibige vom Vorwurf, sie müssten einfach disziplinierter essen, seien mithin selbst schuld an ihren Speckrollen." Nordsee-Zeitung, Dörte Schubert, 22.03.11 "Für sehr viele Menschen wirkt die Grundaussage dieses Buches wie eine Befreiung." Lübecker Nachrichten, Michael Hollinde, 06.04.11

Produktdetails

Autoren JUNGE, Peter, PETERS, Achim Peters, Achim (Prof. Dr.) Peters
Verlag Ullstein HC
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2011
 
EAN 9783550088544
ISBN 978-3-550-08854-4
Seiten 336
Abmessung 143 mm x 220 mm x 33 mm
Gewicht 543 g
Themen Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Gehirn, Gesundheit, Ernährung, Neurowissenschaft, Energie, Medizin, Sachbuch, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Hirnforschung, Stress, Krankheit, Hirn, Volkskrankheiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.