Fr. 40.50

Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Mit zahlr. Übersichten, Aufg. u. Lös.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das nunmehr in der 2. Auflage erscheinende Werk trägt den zahlreichen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Konzernrechnungslegung - national wie international - Rechnung. Neben dem deutschen HGB und den Standards des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) wurden nunmehr auch die International Financial Reporting Standards (IFRS) berücksichtigt, deren Relevanz für deutsche Konzernabschlüsse seit 2005 erheblich gestiegen ist.Das Konzept dieses Buches ist es, den Stoff der Konzernrechnungslegung vorwiegend in visueller Form darzustellen. In Übersichten und Schaubildern werden die Zusammenhänge der Konzernrechnungslegung so strukturiert, dass über das Gesamtgebiet ein schneller und systematischer Überblick gewonnen werden kann. Darüber hinaus vertiefen Aufgaben zu konkreten Problemfällen das erlernte Wissen.Für Studierende an Hochschulen in wirtschaftswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Darüber hinaus eignet sich das Werk für Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Zusammenfassung

Das nunmehr in der 2. Auflage erscheinende Werk trägt den zahlreichen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Konzernrechnungslegung - national wie international - Rechnung. Neben dem deutschen HGB und den Standards des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) wurden nunmehr auch die International Financial Reporting Standards (IFRS) berücksichtigt, deren Relevanz für deutsche Konzernabschlüsse seit 2005 erheblich gestiegen ist.
Das Konzept dieses Buches ist es, den Stoff der Konzernrechnungslegung vorwiegend in visueller Form darzustellen. In Übersichten und Schaubildern werden die Zusammenhänge der Konzernrechnungslegung so strukturiert, dass über das Gesamtgebiet ein schneller und systematischer Überblick gewonnen werden kann. Darüber hinaus vertiefen Aufgaben zu konkreten Problemfällen das erlernte Wissen.
Für Studierende an Hochschulen in wirtschaftswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Darüber hinaus eignet sich das Werk für Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Produktdetails

Autoren Birgit Angermayer, Birgi Angermayer-Michler, Birgit Angermayer-Michler, Peter Oser
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783800632268
ISBN 978-3-8006-3226-8
Seiten 268
Gewicht 466 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Konzernrechnungslegung, Konzernabschluss, optimieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.