Fr. 160.00

NABEG, Netzausbaubeschleunigungsgesetz, Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDer fortschreitende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und ein zunehmender, auch grenzüberschreitender Stromhandel machen einen zügigen Ausbau des vorhandenen Höchstspannungs-Übertragungsnetzes in der Bundesrepublik Deutschland unerlässlich. Zur Beschleunigung dieses Netzausbaus wurde das Netzausbaubeschleunigungsgesetz erlassen. Es sieht u.a. folgende Instrumente vor:- Überprüfung der Raumverträglichkeit von Höchstspannungsleitungen im Rahmen der Bundesfachplanung,- Veränderungssperren für einzelne Trassenabschnitte,- Einführung eines einheitlichen Planfeststellungsverfahrens für Stromleitungen, die Gegenstand der Bundesfachplanung waren,- Übertragung der Bundesfachplanung und der Planfeststellung auf die Bundesnetzagentur,- Regelung der Partizipationsmöglichkeiten für die verschiedenen Interessenträger bei der Bundesfachplanung und im Planfeststellungsverfahren u.a. durch Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung.Der neue Kommentar erläutert das Netzausbaubeschleunigungsgesetz praxisgerecht und kompakt. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermittlung praktischer Lösungsansätze gelegt. Rechtsprechung, soweit sie auf das NABEG übertragen werden kann, wird umfassend berücksichtigt.Soweit das novellierte Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) für den Netzausbau von Bedeutung ist, werden auch seine gesetzlichen Regelungen eingehend erläutert.Vorteile auf einen Blick- umfassende, kompakte Kommentierung- Erläuterung mit konkreten Lösungsansätzen für die Praxis- Berücksichtigung der für den Netzausbau maßgeblichen planungsrechtlichen Rechtsprechung- zusätzliche Kommentierung der relevanten Vorschriften des EnergieleitungsausbaugesetzesZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Genehmigungsbehörden, Versorgungsunternehmen.

Zusammenfassung

Zum Werk
Der fortschreitende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und ein zunehmender, auch grenzüberschreitender Stromhandel machen einen zügigen Ausbau des vorhandenen Höchstspannungs-Übertragungsnetzes in der Bundesrepublik Deutschland unerlässlich. Zur Beschleunigung dieses Netzausbaus wurde das Netzausbaubeschleunigungsgesetz erlassen. Es sieht u.a. folgende Instrumente vor:
- Überprüfung der Raumverträglichkeit von Höchstspannungsleitungen im Rahmen der Bundesfachplanung,
- Veränderungssperren für einzelne Trassenabschnitte,
- Einführung eines einheitlichen Planfeststellungsverfahrens für Stromleitungen, die Gegenstand der Bundesfachplanung waren,
- Übertragung der Bundesfachplanung und der Planfeststellung auf die Bundesnetzagentur,
- Regelung der Partizipationsmöglichkeiten für die verschiedenen Interessenträger bei der Bundesfachplanung und im Planfeststellungsverfahren u.a. durch Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung.
Der neue Kommentar erläutert das Netzausbaubeschleunigungsgesetz praxisgerecht und kompakt. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermittlung praktischer Lösungsansätze gelegt. Rechtsprechung, soweit sie auf das NABEG übertragen werden kann, wird umfassend berücksichtigt.
Soweit das novellierte Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) für den Netzausbau von Bedeutung ist, werden auch seine gesetzlichen Regelungen eingehend erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende, kompakte Kommentierung
- Erläuterung mit konkreten Lösungsansätzen für die Praxis
- Berücksichtigung der für den Netzausbau maßgeblichen planungsrechtlichen Rechtsprechung
- zusätzliche Kommentierung der relevanten Vorschriften des Energieleitungsausbaugesetzes
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Genehmigungsbehörden, Versorgungsunternehmen.

Zusatztext

Gr?nes Licht f?r den Netzausbau. Der fortschreitende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und ein zunehmender, auch grenz?berschreitender Stromhandel machen einen z?gigen Ausbau des vorhandenen H?chstspannungs-?bertragungsnetzes in Deutschland unerl?sslich. Der neue Kommentar erl?utert das NABEG praxisgerecht und kompakt. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermittlung praktischer L?sungsans?tze gelegt. Rechtsprechung, soweit sie auf das NABEG ?bertragen werden kann, wird umfassend ber?cksichtigt. Mit den relevanten Regelungen des EnLAG.

Produktdetails

Mitarbeit Siegfried de Witt (Herausgeber), Stefan Drygalla-Hein u a (Herausgeber), Scheute (Herausgeber), Frank-Joche Scheuten (Herausgeber), Frank-Jochen Scheuten (Herausgeber), Wit (Herausgeber), Siegfried de Witt (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2013
 
EAN 9783406639753
ISBN 978-3-406-63975-3
Seiten 615
Abmessung 187 mm x 226 mm x 39 mm
Gewicht 754 g
Serien Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

W-RSW_Rabatt, Energieleitungsausbaugesetz, Planfeststellungsverfahren, Höchstspannungsleitungen, Trassenbabschnitte, Raumverträglichkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.