Fr. 18.50

Die Bhagavad Gita - Die Quelle der indischen Spiritualität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität

Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Easwaran schafft den Zugang zu diesem Werk von seiner historischen Bedingtheit her, aber er erschließt auch die universelle Gültigkeit und Zeitlosigkeit seiner Lehren.

Über den Autor / die Autorin

EKNATH Sri Eknath Easwaran wurde 1910 in Kerala in Südindien geboren. Nach einem Studium der Englischen Literatur wurde er Professor in Nagpur/Zentralindien. 1959 kam er als Universitätslehrer nach Kalifornien. Dort wurde er bald als Buchautor, Übersetzer, als spiritueller Lehrer und vor allem als Meditationslehrer bekannt. 1961 gründete er das Blue Mountain Center of Meditation. Während er als Lehrer kleine Gruppen und den unmittelbaren Kontakt mit seinen Zuhörern bevorzugte, erreichten seine mehr als zwei Dutzend Buchveröffentlichungen weltweit ein riesiges Publikum. Er starb 1999.

Zusammenfassung

Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität

Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita grundlegende Seinsfragen wie Liebe, Freundschaft, Tod, Sinn und Ziel des Lebens und den Zyklus der Wiedergeburten. Easwaran schafft den Zugang zu diesem Werk von seiner historischen Bedingtheit her, aber er erschließt auch die universelle Gültigkeit und Zeitlosigkeit seiner Lehren.

Produktdetails

Mitarbeit Eknat Easwaran (Herausgeber), Eknath Easwaran (Herausgeber), Peter Kobbe (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel The Bhagavad Gita
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783442220137
ISBN 978-3-442-22013-7
Seiten 320
Abmessung 126 mm x 184 mm x 22 mm
Gewicht 268 g
Illustration 1 SW-Abb.
Serien Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Weitere Religionen
Sachbuch > Philosophie, Religion > Weitere Weltreligionen

Bhagavadgita, Indien : Religion, Indische Philosophie, Verstehen, Upanishaden, Avatar, Veden, Mahabharata, Bezug zu Hindus und hinduistischen Gruppen, Krishna, Brahmanismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.