vergriffen

Fotos für die Pressefreiheit 2012

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band - Fotos für die Pressefreiheit 2012 - dokumentiert in Bildern und Texten die Ereignisse des vergangenen Jahres - vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Er hält die euphorischen Momente der ägyptischen Revolution fest und die Stille nach dem Unglück in Fukushima. Er zeigt, wie die syrische Diktatur sich selbst inszeniert und wie die Menschen in Tunesien ihr Land wieder in Besitz nehmen. Der US-amerikanische Fotoreporter Michael Christopher Brown hält seine Handykamera auf die Gräuel des libyschen Bürgerkriegs und der Künstler Kenneth Tin-Kin Hung übersetzt die Geheimcodes chinesischer Internetnutzer in Bilder.

Produktdetails

Verlag TAZ
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2012
 
EAN 9783937683379
ISBN 978-3-937683-37-9
Seiten 101
Gewicht 457 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos
Serien Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.