vergriffen

Land Grabbing - Der globale Kampf um Grund und Boden

Deutsch · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

Land ist begehrt wie nie: Staaten wie China, multinationale Firmen und reiche Privatanleger investieren neuerdings massiv in Grund und Boden. Ob in Afrika, Asien oder Südamerika - Anbauflächen von der Größe ganzer Provinzen wechseln den Besitzer. Doch wenn Agrarland zum Spekulationsobjekt wird und Hedgefonds über die fruchtbarsten Anbaugebiete unseres Planeten bestimmen, sind die Folgen für uns alle unabsehbar.

Der bekannte Umweltjournalist Fred Pearce hat in über 20 Ländern Käufer und Investoren interviewt (unter denen sich neben Ölscheichs, Goldman Sachs und Lord Rothschild vermutlich auch Ihr Pensionsfonds befindet), aber auch mit den betroffenen Bauern, Viehzüchtern und Naturvölkern in Sumatra, Brasilien oder Liberia gesprochen. Wir erfahren, was Abholzungslizenzen in Zentralafrika mit einer französischen Präsidentenwahl zu tun haben und wo und warum George Soros, aber auch die kolumbianische Drogenmafia und die Moon-Sekte in Land investieren. Es geht um Nahrungsmittelproduktion für eine wachsende Bevölkerung - aber auch um gewaltige Profite und einen neuen Kolonialismus, dessen Bedeutung und Dramatik selbst die Klimafrage in den Schatten stellt.

Ein aufrüttelndes Buch, das die Methoden des Agrobusiness, aber auch die Motive mancher Naturschützer auf den Prüfstand stellt; eine fesselnde Reportage, die zum Schutz der Ressource Land aufruft: der Lebensgrundlage allen Wirtschaftens.

Über den Autor / die Autorin

Fred Pearce ist freier Wissenschaftsjournalist und schreibt für New Scientist, Daily Telegraph und Independent. Für seine internationalen Reportagen wurde Pearce mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Science Award for Outstanding Journalism. Fred Pearce lebt mit seiner Familie in London.

Produktdetails

Autoren Fred Pearce
Mitarbeit Gabriele Gockel (Herausgeber), Barbara Steckhan (Herausgeber), Gabriele Gockel (Übersetzung), Barbara Steckhan (Übersetzung)
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Originaltitel Land Grabbing
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.09.2012
 
EAN 9783888977831
ISBN 978-3-88897-783-1
Seiten 400
Abmessung 143 mm x 36 mm x 216 mm
Gewicht 618 g
Illustration m. Ktn.-übers.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Weltpolitik, Landwirtschaftspolitik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.