Mehr lesen
In meiner Dissertation befasse ich mich mit der Ausgestaltung und Wirkung von Corporate Foresight in der deutschen Investitionsgüterindustrie. In einem ersten Schritt werden Forschungsfelder, die sich mit der Umfeldbeobachtung und Zukunftsorientierung von Unternehmen befassen, analysiert, um ausgehend von der bisherigen Forschung zu Corporate Foresight Forschungsdefizite zu analysieren. Theoretisch wird die Arbeit in den Dynamic Capabilities View integriert und erweitert diesen um eine explizite Zukunftsorientierung. Ausgehend von den theoretischen Überlegungen und bisherigen Forschung werden drei empirische Erhebungen durchgeführt. In der ersten Erhebung wurden sechs Unternehmen zur Ausgestaltung und Wirkung ihrer Corporate Foresight Aktivitäten interviewt, woraufhin 247 Unternehmen telefonisch befragt wurden. In einer letzten Studie wurden 107 Unternehmen zur Wirkung ihrer Corporate Foresight Aktivitäten befragt. Die Arbeit ist die erste großzahlige empirische Arbeit zu Ausgestaltung und Wirkung von Corporate Foresight.
Inhaltsverzeichnis
Corporate Foresight: Grundlagen und Stand der Forschung.- Theoretische Bezugspunkte.- Entwicklung eines Untersuchungsmodells.- Ausgestaltung und Wirkung von Corporate Foresight .
Über den Autor / die Autorin
Dr. Matthias Tyssen promovierte bei Prof. Dr. Ronald Gleich am Strascheg Institut für Innovation und Entrepreneurship (SIIE) an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel.
Zusammenfassung
In meiner Dissertation befasse ich mich mit der Ausgestaltung und Wirkung von Corporate Foresight in der deutschen Investitionsgüterindustrie. In einem ersten Schritt werden Forschungsfelder, die sich mit der Umfeldbeobachtung und Zukunftsorientierung von Unternehmen befassen, analysiert, um ausgehend von der bisherigen Forschung zu Corporate Foresight Forschungsdefizite zu analysieren.
Theoretisch wird die Arbeit in den Dynamic Capabilities View integriert und erweitert diesen um eine explizite Zukunftsorientierung. Ausgehend von den theoretischen Überlegungen und bisherigen Forschung werden drei empirische Erhebungen durchgeführt. In der ersten Erhebung wurden sechs Unternehmen zur Ausgestaltung und Wirkung ihrer Corporate Foresight Aktivitäten interviewt, woraufhin 247 Unternehmen telefonisch befragt wurden. In einer letzten Studie wurden 107 Unternehmen zur Wirkung ihrer Corporate Foresight Aktivitäten befragt.
Die Arbeit ist die erste großzahlige empirische Arbeit zu Ausgestaltung und Wirkung von Corporate Foresight.