vergriffen

Zivilprozessrecht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Vorteile
- Informative Übersichten
- Praxisnahe Schreibweise
- Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung sind eingearbeitet
Zum Werk
Die Wichtigkeit, zumindest die Grundzüge des Zivilprozessrechts zu beherrschen, wird insbesondere von Studierenden gerne unterschätzt. Dieses Rechtsgebiet ist jedoch immer wieder Prüfungsgegenstand in Klausuren und Examen.
Das Lehrbuch bietet dem Einsteiger eine kompakte und zugleich umfassende Darstellung des prüfungsrelevanten Zivilprozessrechts. Auf knapp 300 Seiten wird ein gut verständlicher Überblick über die folgenden Themengebiete gegeben: Überblick über den Gang des Verfahrens, Verfahrensgrundsätze, das zuständige Gericht, die Klage, besondere Klagearten, Beteiligung Dritter am Rechtsstreit, die Prozessvoraussetzungen, die Erledigung des Rechtsstreits, das Versäumnisverfahren, der Beweis, das Urteil, Rechtsmittel sowie Einstweiliger Rechtsschutz.
Kleinere Fallbeispiele helfen, den erlernten Stoff sinnvoll anzuwenden und damit für den "Fall der Fälle" gewappnet zu sein.
Inhalt
- Funktionen des Zivilprozesses
- Gerichte
- Verfahrensgrundsätze
- Prozesskosten- und Beratungshilfe
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, AG-Leiter.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Überblick über den Gang des Verfahrens
- Verfahrensgrundsätze
- Das zuständige Gericht
- Die Klage
- Besondere Klagearten
- Beteiligung Dritte am Rechtsstreit
- Die Prozessvoraussetzungen
- Die Erledigung des Rechtsstreits
- Das Versäumnisverfahren
- Der Beweis
- Das Urteil
- Rechtsmittel
- Einstweiliger Rechtsschutz.

Zusammenfassung

Vorteile
- Informative Übersichten
- Praxisnahe Schreibweise
- Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung sind eingearbeitet
Zum Werk
Die Wichtigkeit, zumindest die Grundzüge des Zivilprozessrechts zu beherrschen, wird insbesondere von Studierenden gerne unterschätzt. Dieses Rechtsgebiet ist jedoch immer wieder Prüfungsgegenstand in Klausuren und Examen.
Das Lehrbuch bietet dem Einsteiger eine kompakte und zugleich umfassende Darstellung des prüfungsrelevanten Zivilprozessrechts. Auf knapp 300 Seiten wird ein gut verständlicher Überblick über die folgenden Themengebiete gegeben: Überblick über den Gang des Verfahrens, Verfahrensgrundsätze, das zuständige Gericht, die Klage, besondere Klagearten, Beteiligung Dritter am Rechtsstreit, die Prozessvoraussetzungen, die Erledigung des Rechtsstreits, das Versäumnisverfahren, der Beweis, das Urteil, Rechtsmittel sowie Einstweiliger Rechtsschutz.
Kleinere Fallbeispiele helfen, den erlernten Stoff sinnvoll anzuwenden und damit für den "Fall der Fälle" gewappnet zu sein.
Inhalt
- Funktionen des Zivilprozesses
- Gerichte
- Verfahrensgrundsätze
- Prozesskosten- und Beratungshilfe
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, AG-Leiter.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.