vergriffen

Zerrissen zwischen Extremen - Leben mit einer Borderline Störung. Hilfen für Betroffene und Angehörige

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Immer mehr Menschen leiden unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ihr Leben kann sich unter anderem auszeichnen durch extreme Stimmungsschwankungen, destruktives Verhalten, Angst vor dem Verlassenwerden, Probleme mit stabilen Bindungen, Suizidgefahr, innere Leere und ein stark schwankendes Selbstwertgefühl.

Menschen mit einer Borderline-Störung hatten bis vor kurzem wenig Hoffnung auf echte Hilfe. Jerold J. Kreisman und Hal Straus präsentieren anhand verschiedener Fallbeispiele die neuesten Erkenntnisse. Mit der Vorstellung der erfolgversprechendsten Behandlungsmaßnahmen bieten sie Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Fachpersonal fundierte Unterstützung.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Die Grundlagen von Borderline
- Angst vor dem Verlassenwerden
- Instabile zwischenmenschliche Beziehungen
- Identitätsstörung
- Suizidales Verhalten und Selbstverletzung
- Innere Leere
- Wut
- Behandlungsmethoden

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Jerold J. Kreisman ist Psychiater und einer der weltweit führenden Experten zur Borderline-Persönlichkeitsstörung. Er gründete eine der ersten Betreuungseinrichtungen für Borderline-Patienten weltweit und führt eine Privatpraxis in St. Louis, Missouri.

Produktdetails

Autoren Jerold J. Kreisman, Jerold K. Kreisman, Hal Straus
Verlag Kösel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783466306961
ISBN 978-3-466-30696-1
Seiten 358
Gewicht 456 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.