vergriffen

Musikpädagogik und Heterogenität - Sitzungsbericht 2011 der Wissenschaftlichen Sozietät Musikpädagogik

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Forderung nach stärkerer Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen ist nicht neu. Spätestens seit den großen internationalen Schulleistungsstudien gehört Heterogenität zu den unausweichlichen Themen aller schulpädagogisch relevanten Disziplinen. Punktuell hat sich die Musikpädagogik schon lange mit diesbezüglichen Fragen beschäftigt; was bislang fehlte, war eine Diskussion, in der die verschiedenen Dimensionen von Heterogenität berücksichtigt werden konnten. Der vorliegende Band liefert erste Bausteine zu einem solchen Gespräch. Er enthält Texte von Markus Brenk, Alexander J. Cvetko, Hans Jünger, Alexandra Kertz-Welzel, Jürgen Oberschmidt, Thomas Ott, Maria Luise Schulten und Jürgen Vogt.

Produktdetails

Mitarbeit Hes (Herausgeber), Frauke Heß (Herausgeber), Rolle (Herausgeber), Christian Rolle (Herausgeber), VOG (Herausgeber), Jürgen Vogt (Herausgeber)
Verlag Lit Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2014
 
EAN 9783643113115
ISBN 978-3-643-11311-5
Seiten 148
Gewicht 212 g
Serien Wissenschaftliche Musikpädagogik
Wissenschaftliche Musikpädagogik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musiktheorie, Musiklehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.