vergriffen

Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung - Diss. Univ. Saarbrücken 2010

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der UN-Sicherheitsrat ist das mächtigste Organ der Vereinten Nationen, er trägt die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Seine Zusammensetzung entspricht aber noch immer den Machtverhältnissen der Nachkriegszeit. Daher wird schon seit Jahrzehnten in Wissenschaft und Politik über eine institutionelle Reform des wichtigsten UN-Gremiums diskutiert. Die Autorin liefert die erste umfassende Untersuchung zu diesem Themenfeld.Die Studie verdeutlicht zunächst die Reformbedürftigkeit des Weltsicherheitsrates. Dann werden die verschiedenen Modelle für eine Neugestaltung und Umstrukturierung eingehend analysiert. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Auswirkungen der geplanten Reform auf die internationale Ordnung und die globale Sicherheitsarchitektur.Die Neuerscheinung richtet sich nicht nur an Völkerrechtler und Politikwissenschaftler, sondern auch an Diplomaten und politische Entscheidungsträger.

Produktdetails

Autoren Sofia Santos
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.02.2011
 
EAN 9783832961435
ISBN 978-3-8329-6143-5
Seiten 199
Gewicht 306 g
Serien Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.