Fr. 13.50

Kaiser Friedrich II.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Friedrich II. war der Ausnahmeherrscher des Mittelalters: Gebildet, mehrsprachig und vielseitig interessiert, beherrschte er jahrzehntelang von Sizilien aus das Heilige Römische Reich. Olaf Rader beschreibt anschaulich das Leben des Kaisers und porträtiert den Seefahrer, Kreuzzügler, Falkner, Dichter, Gesetzgeber, Hochschulgründer und Erzfeind des Papstes, der den einen Antichrist und den anderen Heiland war und als "Staunen der Welt" in die Geschichte eingegangen ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Kindheit und Jugend
Südliche und nördliche Erbschaften
Geburt und Kleinkindjahre
Der achte König von Sizilien
Der apulische Knabe wird zum Staufer,1212-1220

2. Der junge Kaiser
Die Kaiserkrönung 1220 und die Idee der imperialen Herrschaft
Herrschaftssicherung im Süden und die Deportation der Sarazenen
Die Krone von Jerusalem und der Kreuzzug von 1229
Friedrichs Frauen und Kinder

3. Auf der Höhe der Macht
Kaiserliche Gesetze
Der Augustalis und die Hochschule in Neapel
Steingewordene Herrschaft: Die Bauten des Kaisers
Dichtung, Wissenschaft und Falknerei

4. Endlose Konflikte
Die Absetzung König Heinrichs VII.
Das Heer des Kaisers
Sieg und Niederlage im Kampf um Italien, 1237-1248
Federico il Navigatore: Die Seeschlacht von Montecristo1241

5. Das Scheitern
Bannstrahlen treffen den Kaiser
Friedrichs Absetzung 1245 in Lyon
Der Tod des Kaisers und sein Sarkophag in Palermo

6. Friedrich in den Erinnerungen der Nachwelt
Falsche Friedriche und die Verwandlung in den Großvater
Kaiser Friedrich II. als geteilter Erinnerungsort
Friedrich in seinem Jahrhundert

Zeittafel
Stammtafel
Bildnachweis
Literaturhinweise
Personenregister


Über den Autor / die Autorin

Olaf B. Rader, geboren 1961, lehrt als Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin Kulturgeschichte und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Monumenta Germaniae Historica an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte und Kultur des Mittelalters.

Zusammenfassung

Friedrich II. war der Ausnahmeherrscher des Mittelalters: Gebildet, mehrsprachig und vielseitig interessiert, beherrschte er jahrzehntelang von Sizilien aus das Heilige Römische Reich. Olaf Rader beschreibt anschaulich das Leben des Kaisers und porträtiert den Seefahrer, Kreuzzügler, Falkner, Dichter, Gesetzgeber, Hochschulgründer und Erzfeind des Papstes, der den einen Antichrist und den anderen Heiland war und als "Staunen der Welt" in die Geschichte eingegangen ist.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.