Fr. 138.00

Artificial I's - The Self as Artwork in Ovid, Kierkegaard, and Thomas Mann

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

This study explores three works in which the protagonist undertakes to fashion a literary artwork out of himself: Ovid's »Ars Amatoria«, Kierkegaard's »Diary of the Seducer«, and Thomas Mann's »Felix Krull«. For each work, particular attention is paid to the self-conscious interplay between the author's project of book-making and the character's project of self-making, as well as to the effect of changing notions of self-identity on the protagonist's attempt at life as literature. For »Felix Krull«, this includes a sustained analysis of Mann's incorporation and problematization of various Nietzschean models of aesthestics, reality, and self-identity. In Ovid and Kierkegaard, this study also considers a related project, the attempt to fashion a literary artwork out of another, namely out of a woman.

Produktdetails

Autoren Eric Downing
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1993
 
EAN 9783484181274
ISBN 978-3-484-18127-4
Seiten 244
Abmessung 155 mm x 21 mm x 230 mm
Gewicht 509 g
Serien Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.