Mehr lesen
Dieses Buch ist ein Leitfaden, um Menschen für Veränderungen zu begeistern und Change Prozesse erfolgreich zu gestalten. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie "weiche Faktoren" und psychologisches Wissen nutzen können, um Ihr Unternehmen effektiv und ohne Reibungsverluste zu verändern.
Das Buch analysiert jede einzelne Phase des Change Prozesses und gibt Ihnen konkrete Empfehlungen zur Führung und Motivation von Mitarbeitern. Die Autoren vermitteln Managementwissen und Menschenkenntnis, denn gelungene Veränderung wird von Menschen gemacht!
Inhalte:
- Irrtümer und Wahrheiten über Motivation.
- Wie man Motivation beeinflussen kann.
- Die Psychologie der Motivation.
- Motivation in Change Projekten: Schritt-für-Schritt-Analyse.
Arbeitshilfen online:- Checklisten, Leitfäden und viele weitere Arbeitsmittel.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
Warum ein Unternehmenswandel immer häufiger notwendig ist
Globalisierung
Technologischer Fortschritt, Komplexität der Aufgaben, Qualifizierungsbedarf
Transparente Märkte, Internet, Wissensgesellschaft
Ökologische Einflüsse, Ressourcenknappheit, Engpässe
Zusammenfassung und Ausblick
Change Management: Worüber sprechen wir eigentlich?
Grundlegende Begriffe des Change Managements
Keine Veränderung über Nacht: Die emotionalen Phasen des Change
Die weiche Seite der Veränderung
Der rationale und der emotionale Unternehmensquotient
Warum Strategen oft keine guten Change Manager sind
Die richtigen Counterparts finden
Irrtümer und Wahrheiten über Motivation
Irrtum Nr. 1: Manche Menschen sind motiviert, andere nicht
Irrtum Nr. 2: Wer Demotivatoren abschafft, motiviert
Irrtum Nr. 3: Man kann alles erreichen, wenn man nur will
Psychologisches Change Management
Irrtümer und Wahrheiten über Change Management
Psychologische Erkenntnisse und ihre Bedeutung für das Change Management
Den Unternehmenswandel erfolgreich managen: der integrierte Prozessablauf
Phase 1: Analyse und Beginn der strategischen Planung
Phase 2: Strategieentwicklung
Phase 3: Konkrete Projektplanung
Phase 4: Projektumsetzung
Phase 5: KVP und Professionalisierung
Erfolgsfaktoren und Fallstricke der Führung im Wandel
Erfolgsfaktor: Erfolg ermöglichen
Erfolgsfaktor: Die Zuversicht in das Projekt steigern
Erfolgsfaktor: Commitment erzeugen
Zitate für Veränderung
Stichwortverzeichnis
Über den Autor / die Autorin
Dipl.-Psychologe Rainer Niermeyer leitet als Partner einen Bereich der Kienbaum Management Consultants GmbH. Ein Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt in der karriereorientieren Weiterentwicklung von Fachleuten und Führungskräften.
Zusammenfassung
Dieses Buch ist ein Leitfaden, um Menschen für Veränderungen zu begeistern und Change Prozesse erfolgreich zu gestalten. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie "weiche Faktoren" und psychologisches Wissen nutzen können, um Ihr Unternehmen effektiv und ohne Reibungsverluste zu verändern.
Das Buch analysiert jede einzelne Phase des Change Prozesses und gibt Ihnen konkrete Empfehlungen zur Führung und Motivation von Mitarbeitern. Die Autoren vermitteln Managementwissen und Menschenkenntnis, denn gelungene Veränderung wird von Menschen gemacht!
Inhalte:
- Irrtümer und Wahrheiten über Motivation.
- Wie man Motivation beeinflussen kann.
- Die Psychologie der Motivation.
- Motivation in Change Projekten: Schritt-für-Schritt-Analyse.
Arbeitshilfen online:- Checklisten, Leitfäden und viele weitere Arbeitsmittel.
Bericht
Managementbuch.de - Fazit: Das Change-Management längst nicht mehr allein eine Aufgabe der Strategen und Planer ist, haben weitsichtige Unternehmer längst begriffen. Wie gute Manager ihre Mitarbeiter von Anfang an integrieren und für die Neuerungen begeistern, zeigt "Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen". Roter Reiter