vergriffen

Schulbauten positiv gestalten - Wie Schüler Farben und Formen erleben

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Formen und Farben den Eindruck eines 'sympathischen' bzw. 'unsympathischen' Schulgebäudes hervorrufen wurde in einer mehrjährigen Studie der Universität Göttingen erforscht. Die Ergebnisse werden hier anhand von vielen Bildbeispielen vorgestellt und zeigen, wie das Schulgebäude 'zum Wohlfühlen' aussehen sollte. Nicht nur Praktiker, die neue Schulen planen oder bestehende renovieren, können hier Anregungen für ihre Arbeit entnehmen, auch Planern anderer Zweckbauten werden der Zusammenhang zwischen dem Erleben und der Gestalt von Architektur verdeutlicht und Kriterien für eine postive Architektur aufgezeigt.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Christian Rittelmeyer, Jg. 1940, Dipl.-Psychologe, ist Professor für Erziehungswissenschaft am Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind pädagogische Anthropologie, Bildungsgeschichte und pädagogische Psychologie.

Produktdetails

Autoren Christian Rittelmeyer
Verlag Bauverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783762531777
ISBN 978-3-7625-3177-7
Seiten 115
Gewicht 558 g
Illustration m. 44 z. Tl. farb. Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.