Fr. 107.00

Praxishandbuch Forderungsmanagement - Juristisches Kow-how für Manager und Führungskräfte. Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland erleidet Verluste, weil ihre Auftraggeber oder Kunden nicht zahlen; Tendenz zunehmend. Dies zeigt die große wirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements. Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich.

Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und durchzusetzen.

- Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Debitorenmanagement und Zahlungsabwicklung
- Mahnverfahren
- Kreditsicherheiten
- Finanzierung durch Forderungsveräußerungen
- Krise und Sanierung
- Grundzüge der Zwangsvollstreckung
- Grundzüge des Insolvenzrechts
- Private Kreditversicherung
- Strafrecht
- Internationales Verfahrensrecht in der Europäischen Union

Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele machen deutlich, worauf es ankommt.

Dr. jur. Andreas Müller-Wiedenhorn ist Partner der überörtlichen Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten Heuking Kühn Lüer Wojtek. Seine Spezialausrichtung liegt im Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Er gründete als Vorstand mit den Verband Forderungsmanagement e.V.

Inhaltsverzeichnis

Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen.- Debitorenmanagement und Zahlungsabwicklung.- Mahnverfahren.- Kreditsicherheiten.- Finanzierung durch Forderungsveräußerungen.- Krise und Sanierung.- Grundzüge der Zwangsvollstreckung.- Grundzüge des Insolvenzrechts.- Private Kreditversicherung.- Strafrecht.- Internationales Verfahrensrecht in der Europäischen Union.

Über den Autor / die Autorin

Dr. jur. Andreas Müller-Wiedenhorn ist Partner der überörtlichen Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten Heuking Kühn Lüer Wojtek. Seine Spezialausrichtung liegt im Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Er gründete als Vorstand mit den Verband Forderungsmanagement e.V.

Zusammenfassung

Mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland erleidet Verluste, weil ihre Auftraggeber oder Kunden nicht zahlen. Die schlechte Zahlungsmoral kann für manch ein Unternehmen existenzgefährdend werden. Dieses Buch zeigt systematisch und verständlich, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und durchzusetzen.

Vorwort

Außenstände zuverlässig eintreiben

Zusatztext

"Das juristisch gehaltene Lehrbuch ist verständlich geschrieben. Die sorgfältige Gliederung erleichtert den gezielten Zugriff auf einzelne Kapitel." Business & IT, 07/2007

"[...] empfehlenswertes Einsteigerbuch [...]." ManagementKompass F.A.Z. Institut, 2007

"Dem Autor und seiner Kollegin Andrea Hoß, die einige Kapitel begeisteuert hat, ist ein Buch gelungen, das als detailliertes Nachschlagewerk sowie umfangreiche Einführung in das Thema genutzt werden kann." Börsen-Zeitung, 30.01.2007

"Die behandelten Sachgebiete gehören zum Rüstzeug des Forderungsmanagement." www.risknet.de, 12.12.2006

Bericht

"Das juristisch gehaltene Lehrbuch ist verständlich geschrieben. Die sorgfältige Gliederung erleichtert den gezielten Zugriff auf einzelne Kapitel." Business & IT, 07/2007

"[...] empfehlenswertes Einsteigerbuch [...]." ManagementKompass F.A.Z. Institut, 2007

"Dem Autor und seiner Kollegin Andrea Hoß, die einige Kapitel begeisteuert hat, ist ein Buch gelungen, das als detailliertes Nachschlagewerk sowie umfangreiche Einführung in das Thema genutzt werden kann." Börsen-Zeitung, 30.01.2007

"Die behandelten Sachgebiete gehören zum Rüstzeug des Forderungsmanagement." www.risknet.de, 12.12.2006

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.