Fr. 13.00

Denken mit George Orwell - Ein Wegweiser in die Zukunft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gedanken über Arbeit, Freiheit, Gewalt, Macht, Religion, Technik und Zukunft. Ein pragmatisches Wörterbuch, das dem Leser mehr bietet als so mancher Ratgeber.

Über den Autor / die Autorin

George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.

Fritz Senn, geboren 1928 in Basel, ist einer der weltweit renommiertesten Joyce-Kenner. Er war Präsident der James Joyce Foundation und Mitherausgeber der Frankfurter Joyce-Ausgabe. Seit 1985 leitet er die James Joyce Stiftung Zürich. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Preise. Im Jahr 2014 wurde er "für seine herausragende Leistungen für das Zürcher Kulturleben" mit dem Zürcher Festspielpreis ausgezeichnet. Fritz Senn lebt in Unterengstringen bei Zürich.

Zusammenfassung

Gedanken über Arbeit, Freiheit, Gewalt, Macht, Religion, Technik und Zukunft. Ein pragmatisches Wörterbuch, das dem Leser mehr bietet als so mancher Ratgeber.

Produktdetails

Autoren George Orwell
Mitarbeit Frit Senn (Herausgeber), Fritz Senn (Herausgeber), STRICH (Herausgeber), Strich (Herausgeber), Christian Strich (Herausgeber), Felix Gasbarra (Übersetzung), Felix Gasharra (Übersetzung), Tina Richter (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783257234985
ISBN 978-3-257-23498-5
Seiten 95
Gewicht 109 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
DETE (23498) detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Literatur, Gewalt, Arbeit, Zukunft, Technik, Macht, Religion, Freiheit, Gedanken, Klassiker, Schriftsteller, Autor, Reflexionen, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.