vergriffen

Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht - Kurzlehrbuch - Fälle mit Lösungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Alle Vormünder und Pfleger - seien sie in Vereinen oder Behörden, beruflich oder ehrenamtlich tätig - sowie Rechtspfleger an den Familiengerichten haben sich das notwendige rechtliche Grundlagenwissen anzueignen.
Mit diesem Übungsbuch erhalten Sie eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung
bereits vorhandenen Wissens. Das "Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht" bietet Ihnen im ersten Teil eine grundlegende Darstellung des materiellen Rechts (Bestellung, Amtsführung, Vergütung etc.) sowie des Verfahrensrechts (Genehmigungen, Rechtsmittel etc.). Im Anschluss daran finden Sie über 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 Praxisfällen. In den ausführlichen Lösungen gibt der Autor zahlreiche weitere Erläuterungen und Hinweise. Das Werk berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand nach dem Gesetz
zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Grundlagen des Vormunschaftsrecht
- 20 Praxisfälle mit rd. 70 Einzelfragen
- Lösungen mit ausführlichen Hinweisen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Tobias Fröschle, Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Universität Siegen.

Produktdetails

Autoren Tobias Fröschle
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783846200933
ISBN 978-3-8462-0093-3
Seiten 218
Gewicht 385 g
Serien Familie - Betreuung - Soziales
Familie - Betreuung - Soziales
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.