Fr. 14.50

August Macke und seine Tiere im Kölner Zoo - Eine Kunstgeschichte für Kinder und Jugendliche

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Ein Sonntag im Zoo ist ein wunderbares Erlebnis. Zur Zeit des Malers August Macke (1887-1914) aber war ein Zoobesuch etwas ganz Besonderes. Die Leute lustwandelten in Sonntagskleidern durch die Alleen und bestaunten die exotischen Tiere. Schon in der Jugend war August Macke Stammgast im Kölner Zoologischen Garten und hielt viele Szenen auf seinem Skizzenblock fest: Kinder und Erwachsene, Vögel und Raubtiere, Rehe und Affen. Später wurde er berühmt und hatte bekannte Künstlerfreunde. Doch bei Paul Klee oder Franz Marc sahen die Tiere völlig anders aus, denn jeder Maler pflegt seinen ganz eigenen Stil.
Professor Jürgen Knabe hat August Mackes Malkunst, sein Leben und Wirken sowie seine besondere Liebe zu Tieren in einem anschaulichen Buch für Kinder und Jugendliche auf liebevolle und einfühlsame Weise festgehalten. Eltern und Erzieher werden motiviert, Kindern den Weg zur Kunst zu öffnen.

Produktdetails

Autoren Jürgen Knabe
Verlag Frieling & Huffmann GmbH
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Geheftet
Erschienen 30.09.2012
 
Seiten 40
Abmessung 151 mm x 214 mm x 10 mm
Gewicht 109 g
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Kunst, Musik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.