vergriffen

Anlagenbezogener Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Der Zusammenhang zwischen Recht, Verwaltung und Technik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Beim Betreiben jeglicher Art von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ist eine kaum noch zu überschauende Vielzahl von Rechtsvorschriften und Technischen Regeln zu beachten.Mit diesem Fachbuch wird eine fachliche Einführung in dieses komplexe Arbeitsgebiet gegeben. Es strukturiert die Komplexität und liefert somit einen übersichtlichen Einstieg in die spezielle Materie, auf neuestem Stand.Dieses Grundwerk stellt die historische Entwicklung bis zum gegenwärtigen Stand des anlagenbezogenen Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen mit den vielfältigen Einzelheiten in einen Zusammenhang. Dabei wird zum Verständnis der Einzelheiten, wie sie sich in Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschrfiten und Technischen Regeln darstellen, die Hintergrundphilosophie dargelegt, um eine fachliche Begründung für rechtliche Regelungen zu geben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Grundzüge der Umweltpolitik.- Wasserrecht.- Relevante benachbarte Rechtsbereiche.- Bewertung wassergefährdender Stoffe.- Anlagenplanung und Umweltverträglichkeit.- Behördliche Vorkontrollen.- Fernleitungen und werksinterne Rohrleitungen.- Eingesetzte Materialien zur Umschließung.- Sicherheitseinrichtungen und Überwachung.- Fachbetriebe, Sachverständige und Umweltschutzbeauftragte.- Berücksichtigung der Anforderungen beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen.- Möglichkeiten und Grenzen für die Sanierung und Nachrüstung von Betrieben.

Produktdetails

Autoren Hans-Peter Lühr
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783540639893
ISBN 978-3-540-63989-3
Seiten 343
Gewicht 616 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serien VDI-Buch
VDI-Buch
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.