vergriffen

Su unico hijo

Spanisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Clarins Roman ist die Geschichte eines Antihelden, der seine eigene Wirklichkeit beständig in Fiktion verwandelt und dessen Weltfremdheit und Selbstentfremdung in dem Wunsch nach einem Sohn gipfeln, seinem einzigen Sohn, der seinem Leben einen Sinn geben und ihn letzten es unsterblich machen soll.
Als eine Operntruppe in die "melancholische drittklassige Provinzhauptstadt" kommt, wo Bonifacio Reyes mit seiner autoritären, egoistischen Frau Emma wohnt, hofft er, endlich seine romantischen Ambitionen verwirklichen zu können. Er nähert sich der Sängerin Serafina, spielt ihr Lieder auf seiner Flöte vor, aber Serafina hat nichts anderes im Sinn, als in einer bürgerlichen Existenz Zuflucht zu finden - seine romantischen Vorstellungen kann sie nicht erfüllen. Bonifacio kehrt zu seiner Frau zurück, die von ihm verlangt, sie in der Rolle des von ihr verehrten Baritons der Operntruppe zu lieben. Kurz darauf ist Emma schwanger.
Clarins 'Held' ist hin und her gerissen zwischen sein en omantischen Träumereien, die er wie ein altes Gepäck mit sich herumschleppt, und seinen bürgerlich-familiären Interessen, zwischen den ätherischen Klängen seines Flötenspiels und den Hauspantoffeln, die er bei seinen geträumten Ausbruchsversuchen keinesfalls missen möchte. Und so bewegt sich die Geschichte, angesiedelt in den sechziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, raum- und zeitlos zwischen der Realität und einer Traum- und Vorstellungswelt. Die bürgerliche Welt spiegelt sich im Theater und dieses in jener, eine Scheinwelt wird von der anderen in Frage gestellt. Auch in bezug auf die Vaterschaft des "einzigen Sohnes" gibt es keine klare Antwort. Meisterhaft verwet Clarin die Ironie; er parodiert, elegisch und sarkastisch zugleich, Gesellschaft und Religion, angefangen beim Titel des Romans bis zum Lied der Opernsängerin, in dem Bonifacio die Verkündigung seines Sohnes zu vernehmen glaubt.

Produktdetails

Autoren Leopoldo Alas, Clarin
Verlag Import
 
Sprache Spanisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9788420610214
ISBN 978-84-206-1021-4
Seiten 271
Gewicht 164 g
Serien El Libro de Bolsillo
El Libro de Bolsillo
Themen Belletristik > Zweisprachige Ausgaben > Deutsch/Spanisch
Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Kunst, Musik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.