Fr. 71.00

Umweltpolitische Instrumente und Abfallwirtschaftsrecht - Diss. Univ. Hamburg 1998

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zwar sind die Diskussionen zum Thema "Müll" verebbt, ein Rückgang des Müllaufkommens ist jedoch nicht zu beobachten. Während noch vor wenigen Jahren ein Entsorgungsnotstand drohte, stehen heute durch die vermehrte Nutzung von Müllverbrennungsanlagen und des dualen Systems wieder genügend Entsorgungs- und Recyclingkapazitäten bereit, so dass das Ziel, durch die Schaffung einer "neuen" Produktverantwortung einen tatsächlichen Rückgang der Abfallmengen zu erreichen, außer Sicht geraten ist. In einer wohlfahrtstheoretischen Analyse untersucht Gideon Böhm Marktversagensaspekte auf dem Entsorgungssektor. Der Autor prüft Wirksamkeit und Effizienz des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie der Verpackungsverordnung. Gideon Böhm zeigt, dass der gesetzliche Ordnungsrahmen für ein ökonomisch effizientes und ressourcensparendes System ungenügend ist, und erarbeitet konkrete Programmvorschläge für die Modifizierung von Gesetzesvorlagen.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Ökonomische Grundlegung für eine praxisorientierte Anwendung von umweltpolitischen Instrumenten im abfallwirtschaftlichen Bereich.- 3. Einsatz umweltpolitischer Instrumente in der Abfallwirtschaft - eine theoretische und praktische Überprüfung für die Bewirtschaftung von Verkaufsverpackungen.- 4. Ökonomische Analyse der Abfallgesetzgebung für den Bereich des Verpackungsmülls.- 5. Zusammenfassende Bewertung und Empfehlungen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gideon Böhm promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer an der Universität in Hamburg. Heute ist er Anwalt und Insolvenzverwalter in einer überregionalen Insolvenzkanzlei in Hamburg.

Produktdetails

Autoren Gideon Böhm
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783824468614
ISBN 978-3-8244-6861-4
Seiten 154
Gewicht 237 g
Illustration XVIII, 154 S.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Ökonomische Analyse des Rechts
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.