Fr. 71.00

Mitarbeiterführung im Lernenden Unternehmen - Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Ansatz des Lernenden Unternehmens erfordert neue Führungssysteme, die der Tendenz zu einer stärkeren Individualisierung und Selbstentfaltung der Mitarbeiter gerecht werden. Martin Meyer erarbeitet auf Basis eines systemorientierten Grundmodells Analyseinstrumente für das Mitarbeiterführungssystem eines Lernenden Unternehmens. Eine empirische Untersuchung dient als Grundlage für die Bildung einer Typologie von Lernenden Unternehmen. Zudem wird dadurch der Zusammenhang zwischen dem Reifegrad organisationalen Lernens und dem eingesetzten Mitarbeiterführungssystem aufgezeigt. Abschließend stellt der Autor Strategien und Maßnahmen für die Führung von Mitarbeitern für Lernende Unternehmen unterschiedlicher Entwicklungsstufen dar.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung in die Thematik.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Stand der Forschung.- 2.1 Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.2 Lernende Organisationen.- 2.3 Unternehmerische Mitarbeiterführung.- 2.4 Zwischenergebnis.- 3 Modellbildung und Entwicklung des Analyseinstrumentariums.- 3.1 System Lernendes Unternehmen.- 3.2 Subsystem Mitarbeiterführung.- 3.3 Kritische Erfolgsfaktoren des Lernenden Unternehmens.- 3.4 Analyse von Lernenden Unternehmen.- 3.5 Reifegradportfolio.- 3.6 Zwischenergebnis.- 4 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 4.1 Forschungsmethodik.- 4.2 Forschungsprogramm.- 4.3 Zusammenfassung.- 5 Ergebnisdarstellung und Bewertung.- 5.1 Strukturmerkmale der befragten Unternehmen.- 5.2 Lernen im Unternehmen.- 5.3 Mitarbeiterführungssysteme von Lernenden Unternehmen.- 5.4 Ergebnisse einer Clusteranalyse.- 5.5 Zwischenergebnis.- 6 Typengenerierung und Gestaltungsempfehlungen.- 6.1 Typen von Lernenden Unternehmen.- 6.2 Gestaltungsempfehlungen für ein integriertes Mitarbeiterführungssystem im Lernenden Unternehmen.- 6.3 Ergänzende Gestaltungsempfehlungen zur Umsetzung.- 6.4 Zwischenergebnis.- 7 Schlußbetrachtung.- 7.1 Zentrale Ergebnisse der Untersuchung.- 7.2 Ausblick.- Anhang A: Modelle organisationalen Lernens.- Anhang B: Fragebogen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Martin Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann am Lehrstuhl für Personalmanagement des Betriebswirtschaftlichen Instituts der Universität Stuttgart. Heute ist er als Referent im Zentralen Personalmanagement eines internationalen Automobilunternehmens in Stuttgart tätig.

Produktdetails

Autoren Martin Meyer
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783824468409
ISBN 978-3-8244-6840-9
Seiten 291
Illustration XVIII, 291 S. 82 Abb.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Unternehmerisches Personalmanagement
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.