Fr. 71.00

Optimierung von Bestückungsprozessen in der Elektronikmontage - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Elektronikmontage erfolgt heute weitgehend automatisiert. Im Mittelpunkt der Produktionsplanung stehen Bestückungsautomaten. Allerdings sind die verfügbaren Planungssysteme den Anforderungen der Praxis nicht gewachsen, da sie der komplexen Kinematik moderner Automaten nicht gerecht werden. Auf der Basis aktueller mathematischer Erkenntnisse der Graphentheorie bzw. moderner numerischer Ansätze entwickelt Martin Grunow Verfahren, mit denen es in umfangreichen numerischen Untersuchungen gelingt, die Leistung von Bestückungsautomaten sowohl im Vergleich zu den in der Praxis angewendeten Methoden als auch gegenüber den aus der internationalen wissenschaftlichen Literatur bekannten Verfahren wesentlich zu steigern.

Inhaltsverzeichnis

Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Technologische Grundlagen.- 2.1 Entstehungsprozeß elektronischer Baugruppen.- 2.2 Struktur und Organisation der Produktionsprozesse.- 3. Technologie der Automaten.- 3.1 Halbautomaten.- 3.2 Vollautomaten.- 4. Planung und Steuerung von Bestückungsprozessen.- 4.1 Einordnung der Planungsprobleme.- 4.2 Rüsttaktiken für den Betrieb automatisierter Montagesysteme.- 4.3 Planungs- und Steuerungsprobleme im Rahmen einer Unique Setup-Taktik.- 4.4 Planungs- und Steuerungsverfahren für die Unique Setup-Taktik.- 5. Entwicklung von Unique Setup-Verfahren.- 5.1 Problembeschreibung.- 5.2 Mathematische Modellierung.- 5.3 Heuristiken basierend auf graphentheoretischer Datenaggregation.- 5.4 Heuristik basierend auf numerischem Suchverfahren.- 6. Numerische Untersuchungen der Unique Setup-Verfahren.- 6.1 Experimenteller Rahmen.- 6.2 Rechenergebnisse und Vergleich zur industriellen Praxislösung.- 6.3 Weiterführende Ergebnisanalyse.- 6.4 Zusammenfassende Bewertung der Verfahren.- 7. Zusammenfassung.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Martin Grunow ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Hans-Otto Günther am Lehrstuhl für Produktionsmanagement der Technischen Universität Berlin.

Produktdetails

Autoren Martin Grunow
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783824471119
ISBN 978-3-8244-7111-9
Seiten 307
Abmessung 148 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 430 g
Illustration XX, 307 S. 47 Abb.
Serien Produktion und Logistik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Produktion und Logistik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.