Fr. 71.00

Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Ablauf zahlreicher in der Praxis vorkommender Projekte lässt sich mit Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung, einem wichtigen Teilgebiet des Operations Research, optimieren. Roland Heilmann untersucht ein ressourcenbeschränktes Projektplanungsproblem, bei dem für die Aktivitäten alternative Ausführungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem können zeitliche Mindest- und Höchstabstände zwischen den Aktivitäten gegeben sein. Ziel ist die Minimierung der Projektdauer. Der Autor stellt zwei Lösungsverfahren vor, deren Leistungsfähigkeit in einer experimentellen Performanceanalyse nachgewiesen wird.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung in die Problemstellung.- 1.1 Grundlagen.- 1.2 Modellierung.- 2 Lösungsansätze.- 2.1 Strukturanalyse.- 2.2 Dekompositionsansatz.- 2.3 Integrationsansatz.- 2.4 Literaturübersicht.- 3 Untere Schranken.- 3.1 Eine relaxationsbasierte untere Schranke.- 3.2 Moduskopplungsbasierte untere Schranken.- 4 Ein Branch-and-Bound-Verfahren.- 4.1 Preprocessing.- 4.2 Verzweigungsstrategie.- 4.3 Auslotregeln.- 4.4 Algorithmus.- 4.5 Beispiel.- 5 Ein Prioritätsregelverfahren.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Prioritätsregeln.- 5.3 Zulässigkeitstest.- 5.4 Algorithmus.- 6 Performanceanalyse.- 6.1 Testdatensätze.- 6.2 Untere Schranken.- 6.3 Branch-and-Bound-Verfahren.- 6.4 Prioritätsregelverfahren.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Roland Heilmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe.

Produktdetails

Autoren Roland Heilmann
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783824470488
ISBN 978-3-8244-7048-8
Seiten 112
Gewicht 176 g
Illustration XVIII, 112 S.
Serien Produktion und Logistik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Produktion und Logistik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.