Fr. 77.00

Produktionsplanung und -steuerung in der chemischen Industrie - Ressourceneinsatzplanung von Batchprozessen auf Mehrzweckanlagen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Hans-Otto Günther

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der chemisch-pharmazeutischen Industrie hat sich ein Strukturwandel vollzogen, der durch die Abkehr von chemischen Massenprodukten und die zunehmende Produktion von Spezialchemikalien gekennzeichnet ist. Stärkere Kundenorientierung und höhere Marktreagibilität machen flexible Produktionsanlagen notwendig, insbesondere Mehrzweckanlagen, die nach dem Prinzip der Batchproduktion arbeiten. Ferdinand Blömer gibt einen Überblick über die Ressourceneinsatzplanung bei kontinuierlichen Prozessen und Batchproduktion in der chemischen Industrie. Der Autor entwickelt neue Lösungsansätze für die Ablaufplanung von Batchprozessen, die es ermöglichen, auf Basis von Standardsoftware zur linearen Optimierung Belegungspläne für Mehrzweckanlagen zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung und Motivation der Arbeit.- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der verfahrenstechnischen Produktion.- 2.1 Verfahrenstechnische Produktion.- 2.2 Technologische Ausgestaltung der Prozeßproduktion.- 2.3 Klassifikationsmerkmale der Batchproduktion auf Mehrzweckanlagen.- 2.4 Darstellungsformen chemischer Prozesse.- 2.5 Produktionsplanung und -steuerung in der Prozeßindustrie.- 3 Produktionsplanung bei kontinuierlicher Prozeßfúhrung.- 3.1 Hauptproduktionsprogrammplanung.- 3.2 Ressourceneinsatzplanung.- 4 Produktionsplanung bei Batchprozessen.- 4.1 Kampagnenplanung.- 4.2 Ressourceneinsatzplanung (Mischbetrieb).- 4.3 Verwandte Ablaufplanungsprobleme.- 5 Alternativer Lösungsansätze Mr die Ressourceneinsatzplanung von Mehrzweckanlagen.- 5.1 Konzepte zur Lösung operativer Planungsprobleme.- 5.2 Diskussion von Lösungsverfahren im Hinblick auf die Anforderungen des Planungsproblems.- 5.3 Darstellung alternativer Lösungsansätze.- 6 Numerische Untersuchung der entwickelten Lösungsansätze.- 6.1 Charakteristika der Testprobleme.- 6.2 Ergebnisse der numerischen Untersuchung.- 6.3 Validierung der Ergebnisse und Besonderheiten der sich ergebenden Lösungen.- 6.4 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 7 Konzeption eines rechnergestützten Ablaufplanungssystems für Mehrzweckanlagen.- 7.1 Literaturüberblick: Entwicklung von DSS für die Ablaufplanung in der Prozeßindustrie.- 7.2 Darstellung des Konzeptes.- 7.3 Implementierung.- 8 SchluBbetrachtung und Ausblick.- Anhang mit den numerischen Ergebnissen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ferdinand Blömer war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans-Otto Günther im Fachbereich Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin. Heute ist er Systemberater im Center Logistik des Werks Sindelfingen der DaimlerChrysler AG.

Produktdetails

Autoren Ferdinand Blömer
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783824469680
ISBN 978-3-8244-6968-0
Seiten 225
Abmessung 148 mm x 210 mm x 13 mm
Gewicht 334 g
Illustration XIX, 225 S. 99 Abb.
Serien Produktion und Logistik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Produktion und Logistik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.