Fr. 25.50

Das Damoklesschwert der Geschichte - Von Al-Andalus und Al-Qaida

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Religion: Quelle des Friedens oder der Auseinandersetzungen?, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Europas arabisches Vermächtnis und dessen heutige Implikationen.[...]aus welchem Grunde liegt gerade Spanien im Interesse einesfundamentalistischen Terrornetzwerkes, dessen Wurzeln fernab von Europa, in der arabischen Welt liegen?Doch so fern scheinen eben weder die Wurzeln zu liegen, noch gibt es ein heutiges Europa ohne Islam oder den arabischen Einfluss des Mittelalters.Die Antworten können mit Hilfe einer Zurückschau in Spaniens lange undkontroverse Historie gewonnen werden. Die iberische Halbinsel weißt eine lange islamische Geschichte auf.

Produktdetails

Autoren Sabine Bauer
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.02.2012
 
EAN 9783656130819
ISBN 978-3-656-13081-9
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 2 mm x 2 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V189113
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189113
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Volkskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.