Mehr lesen
Die beiden Amerikaner Fred C. Dobbs und Bob Curtin sind mittellos an der mexikanischen Ostküste gestrandet. Mit ihren letzten Peseten kaufen sie sich eine Goldgräberausrüstung und machen sich mit dem alten Howard auf in die Sierra Madre, um dort Glück und Gold zu finden. 'Der Schatz der Sierra Madre' wurde 1947 mit Humphrey Bogart verfilmt.
Über den Autor / die Autorin
B. Traven, geboren 1882(?) in San Francisco(?) oder 1890(?) in Chicago(?), gestorben am 26.3.1969 in Mexiko City, seine Asche wurde von einem Sportflugzeug über den Regenwäldern des Rio Jataté in der Nähe der guatemaltekischen Grenze verstreut. Er war ein Freund der Indios, ein Feind der Großgrundbesitzer und Öltrusts und der bekannteste Unbekannte der deutschen Literatur. Als er 1969 starb, waren seine Bücher in Dutzende von Sprachen übersetzt und in über 25 Millionen Exemplaren verbreitet.
Zusammenfassung
Die beiden Amerikaner Dobbs und Curtin sind mittellos an der mexikanischen Ostküste gestrandet. Mit ihren letzten Peseten kaufen sie eine Goldgräberausrüstung und machen sich mit dem kundigen alten Howard auf in die Sierra Madre, um dort nach Gold zu suchen. Nach einer gefährlichen Plackerei scheint ihr Ziel erreicht. Nun heißt es, ihren Fund an einen sicheren Ort zu bringen. Das Abenteuer nimmt eine neue Wendung.
Vorwort
Ein atemberaubender Abenteuerroman und fesselnder Psychothriller
Zusatztext
»Eines der geheimnisvollsten literarischen Rätsel des 20. Jahrhunderts.«
Bericht
»Einer der geheimnisvollsten literarischen Rätsel des 20. Jahrhunderts.« International Harald Tribune International Harald Tribune