Fr. 74.00

Angst und Leistung in Teams der Medienwirtschaft - Systemtheorie - Marktanforderungen - Wirkfaktoren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es kann anhand der Literaturanalyse gezeigt werden, dass Ängste auf den drei Systemebenen: Individuum, Team, Organisation - motivierend, integrierend, ordnend und organisierend auf das Denken und Handeln wirken. Die Angst kann motivierende oder hemmende Wirkungen auf die Arbeitsleistung in einem Team besitzen. Um Ängste sinnvoll in einem Medienunternehmen steuern zu können, werden Kenntnisse der Operatorwirkung der Angst, Reflexionskompetenz, emotionale Intelligenz und Selbstorganisationsfähigkeit benötigt. Diese Kenntnisse werden innerhalb der vier systemischen Wirkfaktoren: Wirkung angstbesetzter Stimmungslagen auf Arbeitsprozesse, Grad der Selbstreflexion in angstbesetzten Stimmungslagen zur Systemstabilisierung, Grad der Leistungsbeschränkung der durch Ängste verursachten Abwehrreaktionen und Strategien der Emotionsregulierung und Konfliktbewältigung erarbeitet. Durch die Beschreibung systemfunktionaler Operatorwirkungen der Angst können die Wechselwirkungen innerhalb unterschiedlicher Systemebenen auf die Teamleistung dargestellt werden.

Inhaltsverzeichnis

Angst.- Team.- Systemleistung.- Systemtheorie.- Anforderungen.- Wirkfaktoren.

Über den Autor / die Autorin

Stefanie Sorge studierte Medien-Planung, -Entwicklung und -Beratung an der Universität Siegen sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet freiberuflich als Trainerin für Informations- und Medienkompetenz.

Zusammenfassung

Die Integration heterogener Strukturen gelingt in vielen Medienunternehmen nicht. Die daraus resultierenden Unsicherheiten erzeugen Stress, welcher von Ängsten begleitet wird. Stefanie Sorge zeigt, dass Angst motivierende oder hemmende Wirkungen auf die Arbeitsleistung in einem Team besitzen kann. Um Ängste sinnvoll in einem Medienunternehmen steuern zu können, werden Kenntnisse der Operatorwirkung der Angst, Reflexionskompetenz, emotionalen Intelligenz und Selbstorganisationsfähigkeit benötigt. Durch die Beschreibung systemfunktionaler Operatorwirkungen der Angst werden die Wechselwirkungen innerhalb unterschiedlicher Systemebenen auf die Teamleistung dargestellt.

Produktdetails

Autoren Stefanie Sorge
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783834938893
ISBN 978-3-8349-3889-3
Seiten 108
Gewicht 170 g
Illustration XI, 108 S. 1 Abb.
Serien Gabler Research
Gabler Research
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, B, Media Studies, Business and Management, Media Management, Management science, Industrial Management, Angst;Systemleistung;Systemtheorie;Team;Wirkfaktoren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.