Fr. 187.00

Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton - Entwurf, Konstruktion und Berechnung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Der Holst" ist das Standardwerk im Betonbrückenbau und erscheint nun bereits in der 6. Auflage. Das Buch wurde erweitert und aktualisiert und berücksichtigt die eingeführten Fassungen der Eurocodes mit den Nationalen Anhängen, die neue Ril 804 der Bahn sowie die neuen europäischen Lagernormen der DIN EN 1337-Reihe.
Das Werk stellt den Stahlbeton- und Spannbetonbrückenbau umfassend dar. Es werden die Berechnungs- und Planungsgrundlagen für Straßen- und Eisenbahnbrücken erörtert, die einzelnen Bauwerksteile umfassend erläutert sowie typische Bauvorgänge erklärt. Ein umfangreiches Kapitel ist dem Thema Lehrgerüste gewidmet. Bemessung und Konstruktion werden sowohl theoretisch als auch anhand zahlreicher Beispiele dargelegt.

Inhaltsverzeichnis

BERECHNUNGSGRUNDLAGEN FÜR BRÜCKENBAUWERKE
Bauten im Bereich öffentlicher Nutzung
Einwirkungen aus dem Straßenverkehr
Einwirkungen aus militärischem Fahrzeugverkehr
Einwirkungen aus dem Eisenbahnverkehr und -betrieb
Einwirkungen aus dem Fußgänger- und Radwegverkehr
Einwirkungen aus Änderungen der Stützungsbedingungen
Einwirkungen aus Windlasten
Temperatureinwirkungen
Schnittkräfte aus Einwirkungen infolge vertikaler Verkehrslast
GESTALTUNG DER BRÜCKENBAUWERKE
Gestaltungsmerkmale
Querschnittsgestaltung
Längsschnittgestaltung
PLANUNGSGRUNDLAGEN DER VERKEHRSLASTTRÄGER
Planung von Straßenbrücken
Planung von Eisenbahnbrücken
Erfordernisse der Entwurfsplanung
LEHRGERÜSTE
Aufgaben und allgemeine Anforderungen
Baustoffe und Bauelemente
Bauliche Durchbildung der Traggerüste
Berechnungsgrundlagen
Schalungs- und Obergerüst
Traggerüstbauweisen
ÜBERBAUTEN DER BRÜCKENBAUWERKE
Entwicklung der Tragsysteme im Überbau
Berechnungsgrundlagen für Überbauten
Bemessung der Betonbauteile
Grundsätze der baulichen Durchbildung
WIDERLAGER VON BRÜCKENBAUWERKE
Form, Aufgabe und Zweckbestimmung der Widerlager
Konstruktion und Tragverhalten der Widerlager
Berechnung des Widerlagers
STÜTZEN UND PFEILER
Konstruktion und Gestaltung
Berechnung und Bemessung
BRÜCKENLAGER
Begriffe, Einteilungen, Symbole
Statische und kinematische Einwirkungen am Lager
Konstruktion und Lagerungsplan
Lagerarten
FAHRBAHNÜBERGÄNGE UND BRÜCKENGELÄNDER
Fahrbahnübergänge
Brückengeländer
BRÜCKENENTWÄSSERUNG
Anforderungen
Anordnung der Brückenabläufe
Abführung des Oberflächenwassers

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Ing. Ralph Holst ist im Bauwerksmanagement tätig.

Prof. Karl Heinz Holst lehrte an der Fachhochschule Lübeck.

Zusammenfassung

"Der Holst" ist das Standardwerk im Betonbrückenbau und erscheint nun bereits in der 6. Auflage. Das Buch wurde erweitert und aktualisiert und berücksichtigt die eingeführten Fassungen der Eurocodes mit den Nationalen Anhängen, die neue Ril 804 der Bahn sowie die neuen europäischen Lagernormen der DIN EN 1337-Reihe.
Das Werk stellt den Stahlbeton- und Spannbetonbrückenbau umfassend dar. Es werden die Berechnungs- und Planungsgrundlagen für Straßen- und Eisenbahnbrücken erörtert, die einzelnen Bauwerksteile umfassend erläutert sowie typische Bauvorgänge erklärt. Ein umfangreiches Kapitel ist dem Thema Lehrgerüste gewidmet. Bemessung und Konstruktion werden sowohl theoretisch als auch anhand zahlreicher Beispiele dargelegt.

Produktdetails

Autoren Hols, Holst, Karl H. Holst, Karl Heinz Holst, Ralp Holst, Ralph Holst
Verlag Ernst & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.12.2013
 
EAN 9783433029534
ISBN 978-3-433-02953-4
Seiten 812
Abmessung 179 mm x 45 mm x 244 mm
Gewicht 1658 g
Illustration 743 SW-Abb., 107 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Stahlbeton, Brückenbau, Spannbeton, Tragwerke, Bauingenieur- u. Bauwesen, Baustatik u. Baumechanik, Tief- u. Hochbau / Massivbau, Stahlhochbau u. Brückenbau, Allg. Bauingenieur- u. Bauwesen, Bautenschutz u. Bausanierung, Verkehrsbau, Stahlbetonbau, Spannbetonbau, Spannbetonbrücke, Stahlbetonbrücke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.