Mehr lesen
"Reportagen" vereint sechsmal jährlich 6-8 erstklassige Reportagen aus aller Welt, geschrieben von hervorragenden Journalisten und Schriftstellern. In der neunten Ausgabe finden sich Reportagen unter anderem von Amir Hassan Cheheltan, der einen Einblick in das Leben einer Prostituierten im Iran gibt, Michael Gleich, der sich in der chinesischen Stadt Xian auf die Spuren dreier Taxifahrerinnen begibt und Urs Mannhart, der den Umbau Marseilles aus der Sicht seiner Bewohner betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
Briefe aus Aleppo
Die Taxifahrerinnen von Xi'an
Marseille baut um
Der Mörder als Pfleger
Ehefrau für eine Stunde
Im Kanal; Halleluja!
Über den Autor / die Autorin
Michael Gleich, geb. 1960 in Lübeck, Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Hamburg. Reportagen für »TransAtlantik«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Frankfurter Allgemeines Magazin«, »Die Woche«, »Wochenpost«. Egon-Erwin- Kisch-Preis 1988. Lebt als freiberuflicher Reporter, Autor und Redakteur in Berlin.
Urs Mannhart, geboren 1975 in Rohrbach, Schweiz, studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie, arbeitete als Journalist, Velokurier und Nachtwächter. Zusammen mit Christoph Simon und Lorenz Langenegger gehört er zu den Mitgliedern der Literaturgruppe die Autören. Als Reporter berichtet Mannhart u.a. aus Ungarn, Serbien, Kosovo, Rumänien, Russland, Weißrussland und der Ukraine. Er lebt in Langenthal und Moutier.