vergriffen

Whisky, Die Enzyklopädie - Kultur, Geschichte, Herstellung, Genuss und die Whisk(e)y-Destillerien der Welt. Ausgezeichnet mit der Goldmedaille der GAD, Gastronomische Akademie Deutschlands

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standardwerk, in vollständig überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Neuauflage. Whisky liegt heute im Trend und hat sich vom Genussmittel für Kenner und Liebhaber zu einem eigentlichen In-Getränk entwickelt. Dieses Buch ist das erste, das auf umfassende Art sämtliche relevanten Informationen zum Thema Whisky liefert: - Ursprünge und Entwicklung der Destillation und der Whiskyproduktion in allen maßgeblichen Ländern - von den Anfängen im 15. Jahrhundert in Irland und Schottland bis zu den neuzeitlichen Trends in den verschiedensten Teilen der Welt - Alle wichtigen Whiskyproduzierenden Länder und Regionen - Erklärung der Herstellung von Malt- über Grain- und Blended Whisky bis hin zu Spezialitäten sowie Erklärung der Whisky-Fachbegriffe - Porträts von über 200 Destillerien, darunter alle maßgeblichen in Schottland, Irland, Japan, Kanada und den USA, in Text und Bild, mit praktischem Steckbrief für Besucher und mit einer Bewertung der Betriebe Mit Fotos, informativen Karten und Illustrationen farbig reich illustriert. Ein großes Lese- und Schaubuch und zugleich ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Whisky-Enthusiasten und all jene, die es werden wollen.

Über den Autor / die Autorin

Peter Hofmann, geboren 1958, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt und der Universität Würzburg. Promotion zum Dr. theol. an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt 1987. Priesterweihe 1987. Habilitation 2001 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit 2005 Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Koblenz.

Zusammenfassung

Das Standardwerk, in vollständig überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Neuauflage. Whisky liegt heute im Trend und hat sich vom Genussmittel für Kenner und Liebhaber zu einem eigentlichen In-Getränk entwickelt. Dieses Buch ist das erste, das auf umfassende Art sämtliche relevanten Informationen zum Thema Whisky liefert: - Ursprünge und Entwicklung der Destillation und der Whiskyproduktion in allen maßgeblichen Ländern – von den Anfängen im 15. Jahrhundert in Irland und Schottland bis zu den neuzeitlichen Trends in den verschiedensten Teilen der Welt - Alle wichtigen Whiskyproduzierenden Länder und Regionen - Erklärung der Herstellung von Malt- über Grain- und Blended Whisky bis hin zu Spezialitäten sowie Erklärung der Whisky-Fachbegriffe - Porträts von über 200 Destillerien, darunter alle maßgeblichen in Schottland, Irland, Japan, Kanada und den USA, in Text und Bild, mit praktischem Steckbrief für Besucher und mit einer Bewertung der Betriebe Mit Fotos, informativen Karten und Illustrationen farbig reich illustriert. Ein großes Lese- und Schaubuch und zugleich ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Whisky-Enthusiasten und all jene, die es werden wollen.

Produktdetails

Autoren Peter Hofmann
Verlag AT Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783038007180
ISBN 978-3-0-3800718-0
Seiten 704
Abmessung 247 mm x 291 mm x 50 mm
Gewicht 3458 g
Illustration 2000 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Getränke

Whisky, Alkohol, Spirituose : Lexikon, Nachschlagewerk, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.