Mehr lesen
Die Geschichte einer Legende
Am 12. Juli 1962 standen die Rolling Stones erstmals auf der Bühne: Ihr erster legendärer Live-Auftritt fand im Marquee Club in der Oxford Street in London statt. In den folgenden 50 Jahren trat die sicher berühmteste Rock-n-Roll-Band der Welt vor mehr Menschen auf als jede andere Band unserer Zeit. Mit unzähligen Number-1-Singles weltweit und über 200 Millionen verkauften preisgekrönten Alben haben die Stones Musikgeschichte geschrieben und sind Ikonen der Rock- und Popkultur geworden!
Im Rolling-Stones-Jahr 2012 erscheint pünktlich zum Band-Jubiläum am 12. Juli dieser prächtige Fotoband, der diese einzigartige Erfolgsgeschichte von den Anfängen bis heute dokumentiert. "The Rolling Stones: 50" ist das persönlichste Buch, das je über die Band geschrieben wurde: ein intimes Porträt, randvoll mit (zum Teil bisher unveröffentlichten) Fotos, Kontaktabzügen, Dokumenten und Zeitungsartikeln aus den Archiven der Band sowie großer englischer Zeitungen. Ein Großteil des Materials wird in diesem Buch erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht!
Gezeigt werden rund 700 Abbildungen, u.a. von bekannten Musikfotografen wie Gered Mankowitz, Ethan Russell, Bent Rej, Ian Wright, Dominique Tarle und Philip Townsend, dem Fotografen des allerersten Fotoshootings der Stones.
Noch nie zuvor waren die Bandmitglieder der Stones so eingebunden in ein Buchprojekt zur Bandgeschichte! Dieses Buch ist das Ergebnis einer monatelangen Zusammenarbeit mit Mick, Keith, Charlie und Ronnie, die auch selbst zu Wort kommen und ihre Geschichten, Anekdoten, Erlebnisse, Erfahrungen, Erinnerungen aus einem halben Jahrhundert Musikgeschichte teilen.
Über den Autor / die Autorin
Keith Richards wurde am 18. Dezember 1943 in Dartford in der Grafschaft Kent geboren. 1962 gründete er mit Mick Jagger und Brian Jones die Rolling Stones, für die er Rhythmus- und Leadgitarre spielt. Heute lebt er in Connecticut.
Ronnie Wood wurde als Ronald Wood am 1. Juni 1947 in Hillingdon, London, geboren. In den Sechzigerjahren machte er sich einen Namen als Gitarrist bei der Jeff Beck Group und The Faces, bevor er 1975 festes Mitglied der Rolling Stones wurde. Neben diversen Soloaktivitäten und der Mitwirkung an unzähligen anderen Musikprojekten ist Ron Wood seit vielen Jahren als Maler angesehen, seine Kunstwerke werden weltweit ausgestellt.