vergriffen

Kürzungsquoten nach dem VVG

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie wende ich denn nun das Quotenrecht bei grob fahrlässigen Pflichtverletzungen an? Viele Anwälte sind verunsichert: Abenteuer-lich hoch ist die Meinungsvielfalt bei der quotalen Leistungskürzung, dem Kernpunkt der VVG-Reform. Die gute Nachricht: Für Sie hat das Suchen im Forschungs-Wildwuchs ein Ende. Die elementare Urteilssammlung und Praxisanleitung von Dr. Michael Nugel führt Sie zu den richtigen Kürzungsquoten. 1. Im Allgemeinen Teil finden Sie die Grundsätze und aktuellen Streitstände des Leistungskürzungsrechts mit vielen nützlichen Checklisten und Praxishinweisen für Ihre eigene Fallbearbeitung. 2. Der Besondere Teil liefert Ihnen zahlreiche Musterquoten, Tabellen und konkrete Empfehlungen für die wichtigsten Fallgruppen der Materie. 3. Der Anhang enthält den Goslarer Orientierungsrahmen zur Problematik sowie ausgewählte, praxisrelevante Versicherungsbedingungen. Auf Basis von mehr als 60 ausgeurteilten Entscheidungen haben Sie damit die Problemfelder der quotalen Leistungskürzung sicher im Griff wie z.B. die ersten beiden Grundsatzentscheidungen des BGH, erweitert um aktuelle Urteile zum Kausalitätsgegenbeweis und Arglisteinwand sowie erste Urteile zur Berechnung der Versiche-rungsleistung unter Einschluss des Selbstbehalts im Quotenfall. Über die umfangreiche Darstellung der Rechtsprechung zur Leistungskürzung in der Kraftfahrt- und Sachversicherung hinaus werden die ersten Urteile im Bereich der Kürzungen bei der Rechts- schutz-, Reiserücktritts- und Bauleistungsversicherung dargestellt. Unser Experte Dr. Michael Nugel ist seit vielen Jahren als Rechts-anwalt und Fachanwalt für Versicherungs- und für Verkehrsrecht mit der Materie befasst und Autor zahlreicher Veröffentlichungen in diesem Bereich. Kürzungsquoten nach dem VVG: Verschaffen Sie sich mit diesem Buch den nötigen Durchblick im Quotendschungel!

Über den Autor / die Autorin

Dr. Michael Nugel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht.

Bericht

RA Sebastian Gutt, Helmstedt in Die Rezensenten 3/2012 zur Vorauflage: "(..) Der Verfasser stellt die einzelnen Probleme plastisch dar und kommt stets zu vertretbaren und nachvollziehbaren Ergebnissen. (..) Die Art und Weise wie Nugel entweder aus der Rechtsprechung Haftungsquoten zitiert oder eigene Empfehlungen zur den Kürzungsquoten ausspricht, weil die Gerichte bisher noch keine Gelegenheit hatten, Stellung zu beziehen, gefällt ungemein.(..) hat sein Werk das Zeug, das Standardwerk bei den Kürzungsquoten (..) zu werden." RA Wolfgang Koch, Erftstadt in SP 2/2011, Seite 96 zur Vorauflage: "Mit Nugel auf der Pole Position! Mit diesem Werk eines profunden Fachmannes starten Sie durch zur richtigen Quotenbildung.(...) Für Sie hat die Unsicherheit nun ein Ende! Dieses Werk liefert Ihnen das Handwerkszeug für die Quotenbildung im Einzelfall."

Produktdetails

Autoren Michael Nugel
Verlag Deutscher Anwaltverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2012
 
EAN 9783824011957
ISBN 978-3-8240-1195-7
Seiten 251
Gewicht 364 g
Serien AnwaltsPraxis
AnwaltPraxis
Anwaltspraxis
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.