Fr. 192.00

Währungspolitik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Währungspolitik" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

I-XX -- 1 Merkmale, Ziele und Akteure der Währungspolitik -- 2 Grundbegriffe und elementare Zusammenhänge -- 3 Aktionsfelder und Techniken der regulierenden Währungspolitik -- 4 Wachstumspolitische Chancen der Regulierung des Geldumlaufs: Kapitalmärkte, Sparen, Investieren -- 5 Geldumlauf und Beschäftigungsniveau -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.1 Die Elemente einer Preistheorie des Geldwerts -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.2 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Naturaltauschwirtschaft -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.3 Die Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus der Geldwirtschaft. I. Der Fall des nichtmonetären Wertstandards -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. 6.4 Bestimmungsfaktoren des Preisniveaus in der Geldwirtschaft. II. Der Fall der Geldillusion -- 6 Preisniveaustabilität, Geldwertstabilität, Kaufkraftstabilität und Neutralität des Geldangebots. Zusammenfassung -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.1 Die außenwirtschaftliche Absicherung einer offenen Volkswirtschaft gegenüber einer anderen offenen Volkswirtschaft mit gleichem natürlichen Zinsniveau -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.2. Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik bei freien Wechselkursen und freiem internationalen Geld-, Kredit- und Beteiligungsverkehr -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.3 Das Scheitern außenwirtschaftlicher Absicherungspolitik durch die Stabilisierung von Ungleichgewichtskursen -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. 7.4 Die Diagnose außenwirtschaftlicher Gleichgewichte und Ungleichgewichte in der Praxis -- 7 Die außenwirtschaftliche Absicherung nationaler Währungspolitik: Der Zwei-Währungsgebiete-Fall. Zusammenfassung -- 8 Die Hindernisse auf dem Weg zu internationaler Währungspolitik -- 9 Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- 559-560

Produktdetails

Autoren Hans Lechner, Hans H. Lechner
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1988
 
EAN 9783110074123
ISBN 978-3-11-007412-3
Seiten 558
Abmessung 155 mm x 46 mm x 230 mm
Gewicht 1016 g
Illustration 97 b/w ill., 37 b/w tbl.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.