Fr. 32.90

Eastend - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Almund Grau, der Psychotherapeut, hat erreicht, was ein Mensch erreichen kann, Reichtum, Ansehen und ein kleines Haus in London. Auf die Frage nach dem Rezept antwortet er: Mit ein wenig Arbeit und sehr viel Zauberei. Denn dies ist die moderne Geschichte vom "Geist in der Flasche", der dem Erretter drei Wünsche freistellt.
Begonnen hatte es harmlos in München, als er sich eines Tages von seiner Ehefrau Kerrie bewegen läßt, mit ihr in "die Gruppe" zu gehen, nicht wissend, daß solche Gruppenerfahrungen bisweilen Ausmaße griechischer Tragödien annehmen: Kerrie läuft ihm davon, und er, Almund Grau in seiner Verzweiflung, flüchtet sich in ein selbsterfundenes Auswandererschicksal. Er geht nach London, um sich zu verlieren oder auch wiederzufinden. Denn wie in einem Bedeutungsrätsel, dessen Schlüssel vorher nicht erkennbar war, findet er sich zur rechten Zeit am rechten Ort, um den armen und zugleich seltsam mächtigen Mr. Bannister aus seiner Gefangenschaft (aus dem Eisschrank) zu befreien. Schlüssel zu Geheimnissen, Wissen und den scharfen Waffen des Psychotherapeuten, mit denen er schließlich als "blutiger Rächer" in die Gruppe zurückkehrt, um sich seine Kerrie zurückzuholen.
Insofern das Liebesdrama zweier Menschen, und ein befriedigendes dazu. Dennoch hieße es, die Geschichte zu entstellen, wollte man den Hauptakteur außer acht lassen, das zwielichtig schillernde London mit seinen Wunderdingen, seinen Diebesmärkten, den schwarzen und weißen Magien - und der Macht des Gedankens. Verfügung.

Über den Autor / die Autorin

Ernst Augustin, geboren 1927, Arzt, Neurologe und Psychiater, jahrelang in Entwicklungsländern tätig, später als psychiatrischer Gutachter in München. Autor einer Reihe von Romanen. Literaturpreise: Hermann-Hesse-Preis, Kleist-Preis, Tukan-Preis, Literaturpreis der Stadt München, Mörike-Preis 2009 und Literaturpreis "Von Autoren für Autoren", 2012. Ernst Augustin ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Zusammenfassung

Almund Grau, der Psychotherapeut, hat erreicht, was ein Mensch erreichen kann, Reichtum, Ansehen und ein kleines Haus in London. Auf die Frage nach dem Rezept antwortet er: Mit ein wenig Arbeit und sehr viel Zauberei. Denn dies ist die moderne Geschichte vom "Geist in der Flasche", der dem Erretter drei Wünsche freistellt.

Begonnen hatte es harmlos in München, als er sich eines Tages von seiner Ehefrau Kerrie bewegen läßt, mit ihr in "die Gruppe" zu gehen, nicht wissend, daß solche Gruppenerfahrungen bisweilen Ausmaße griechischer Tragödien annehmen: Kerrie läuft ihm davon, und er, Almund Grau in seiner Verzweiflung, flüchtet sich in ein selbsterfundenes Auswandererschicksal. Er geht nach London, um sich zu verlieren oder auch wiederzufinden. Denn wie in einem Bedeutungsrätsel, dessen Schlüssel vorher nicht erkennbar war, findet er sich zur rechten Zeit am rechten Ort, um den armen und zugleich seltsam mächtigen Mr. Bannister aus seiner Gefangenschaft (aus dem Eisschrank) zu befreien. Schlüssel zu Geheimnissen, Wissen und den scharfen Waffen des Psychotherapeuten, mit denen er schließlich als "blutiger Rächer" in die Gruppe zurückkehrt, um sich seine Kerrie zurückzuholen.

Insofern das Liebesdrama zweier Menschen, und ein befriedigendes dazu. Dennoch hieße es, die Geschichte zu entstellen, wollte man den Hauptakteur außer acht lassen, das zwielichtig schillernde London mit seinen Wunderdingen, seinen Diebesmärkten, den schwarzen und weißen Magien - und der Macht des Gedankens. Verfügung.

Produktdetails

Autoren Ernst Augustin
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783406535482
ISBN 978-3-406-53548-2
Seiten 328
Abmessung 130 mm x 207 mm x 29 mm
Gewicht 454 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Magie, Geheimnis, Gruppe, München, London, Zauberei, Psychotherapeut, London, Greater London, Auswanderer, Ehefrau, S-Rabatt, eintauchen, Rückeroberung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.