Fr. 103.00

Controlling - Relevance lost? - Perspektiven für ein zukunftsfähiges Controlling

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Perspektiven für ein zukunftsfähiges Controlling.Dieses Werk zum Controllingpräsentiert wichtige Controlling-Bereiche, die die Bedeutung der Unternehmenssteuerung auch und gerade in Zukunft unterstreichen. Das praxisorientierte Fachbuch würdigt zudem das Lebenswerk von Péter Horváth, einer der wichtigsten Personen auf dem Feld des Controllings der vergangenen Jahrzehnte.Neue konzeptionelle Controlling-Perspektiven* Der Chief Strategy Officer: neuer Wind in der C-Suite?* Eine moderne Planung und Budgetierung als Eckpfeiler eines zukunftsorientierten Controllings* Performancesteuerung von Wertschöpfungsprozessen* Unternehmenssteuerung und Management Reporting* Controlling und immaterielle Werte* Die Internationalisierung der Controllingforschung* Business Intelligence und Social Media-ControllingDie HerausgeberProf. Dr. Ronald Gleich ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrial Management an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Prof. Dr. Reinhold Mayer ist Mitglied des Vorstandes von Horváth & Partners. Prof. Dr. Klaus Möller ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling/Performance Management an der Universität St. Gallen. PD Dr. Mischa Seiter leitet das International Performance Research Institute in Stuttgart.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Ronald Gleich ist Vorsitzender der Institutsleitung des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) sowie Head of Department Innovation Management and Entrepreneurship (IME) der EBS Business School in Oestrich-Winkel.

Zusammenfassung

Perspektiven für ein zukunftsfähiges Controlling.

Dieses Werk zum Controlling
präsentiert wichtige Controlling-Bereiche, die die Bedeutung der Unternehmenssteuerung auch und gerade in Zukunft unterstreichen. Das praxisorientierte Fachbuch würdigt zudem das Lebenswerk von Péter Horváth, einer der wichtigsten Personen auf dem Feld des Controllings der vergangenen Jahrzehnte.

Neue konzeptionelle Controlling-Perspektiven
* Der Chief Strategy Officer: neuer Wind in der C-Suite?
* Eine moderne Planung und Budgetierung als Eckpfeiler eines zukunftsorientierten Controllings
* Performancesteuerung von Wertschöpfungsprozessen
* Unternehmenssteuerung und Management Reporting
* Controlling und immaterielle Werte
* Die Internationalisierung der Controllingforschung
* Business Intelligence und Social Media-Controlling

Die Herausgeber
Prof. Dr. Ronald Gleich ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrial Management an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Prof. Dr. Reinhold Mayer ist Mitglied des Vorstandes von Horváth & Partners. Prof. Dr. Klaus Möller ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling/Performance Management an der Universität St. Gallen. PD Dr. Mischa Seiter leitet das International Performance Research Institute in Stuttgart.

Produktdetails

Mitarbeit Gleic (Herausgeber), Ronald Gleich (Herausgeber), Maye (Herausgeber), Reinhol Mayer (Herausgeber), Reinhold Mayer (Herausgeber), Klaus Möller (Herausgeber), Klaus Möller u a (Herausgeber), Mischa Seiter (Herausgeber), Möller u a (Herausgeber)
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2012
 
EAN 9783800639427
ISBN 978-3-8006-3942-7
Seiten 225
Gewicht 546 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Green, Business, Media, optimieren, Social, W-RSW_Rabatt, Reporting, Budgetierung, intelligence

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.