vergriffen

Compliance und Datenschutzstrafrecht - Strafrechtliche Grenzen der Arbeitnehmerüberwachung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch informiert den Leser umfassend dar ber, inwieweit bei einer berwachung von Arbeitnehmern in Unternehmen neben Ordnungswidrigkeiten auch Straftatbest nde verwirklicht sein k nnen. Dabei stellt es zugleich die Grundlagen f r Compliance-Ma nahmen im Unternehmen dar und bezieht auch die j ngsten Reformvorhaben im Bereich des Besch ftigtendatenschutzes sowie verfassungsrechtliche und europarechtliche Fragestellungen mit ein. So werden u.a. die Telefon berwachung, die berwachung des Briefverkehrs, die E-Mail- und Internet berwachung sowie die Video berwachung behandelt. Dabei ist sowohl die dienstlich veranlasste als auch die private Kommunikation am Arbeitsplatz einbezogen. In diesem Zusammenhang wird auch der streitigen Frage nachgegangen, ob ein Arbeitgeber als Telekommunikationsanbieter einzustufen ist, wenn er seinen Arbeitnehmern gestattet, Kommunikationsmittel privat zu nutzen. Gegenstand genauerer Untersuchung ist im brigen das im Einzelnen noch wenig gekl rte Verh ltnis zwischen Datenschutzrecht und Strafrecht.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. Jörg Eisele ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsinformatik und Außergerichtliche Konfliktbeilegung an der Universität Konstanz.

Produktdetails

Autoren Jörg Eisele
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2012
 
EAN 9783832972561
ISBN 978-3-8329-7256-1
Seiten 116
Gewicht 186 g
Serie Schriften zu Compliance
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.