vergriffen

Edward Hopper - Gemälde & Ledger Book-Zeichnungen - Mit e. Vorw. v. Adam Weinberg

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Edward Hopper (1882-1967), der erste amerikanische Maler, der es zu Weltruhm brachte, führte in billigen Arbeitsheften, den sogenannten Ledger Books, akribisch Buch über sein Gesamtwerk. In einer Art handgeschriebenem Werkverzeichnis machte er, begleitet von Skizzen der ausgeführten Gemälde, Aufzeichnungen über das Wann und Wo ihres Entstehens, über die benutzten Farben und anderen Malmaterialien bis hin zu den Preisen, Verkäufen und Zahlungseingängen. Die Texte zu den Bildern, die teilweise auch von seiner Frau Jo verfasst wurden, sind seltene Dokumente eines als schweigsam bekannten Künstlers, der sich in seiner Malerei dem Alltäglichen verschrieben hatte, öffentlich aber kaum je ein Wort über seine Bilder verlor. Insgesamt 56 ausgewählten Gemälden werden die handschriftlichen Seiten aus den Arbeitsbüchern gegenübergestellt und transkribiert. Die einführenden Texte der Hopper-Spezialisten Deborah Lyons und Brian O'Doherty kommentieren die versammelten Meisterwerke.

Über den Autor / die Autorin

Edward Hopper, 1882 in Nyack/New York geboren, arbeitet nach dem Grafik-Studium an der New York School of Art bis 1925 als kommerzieller Künstler und Illustrator. Ab 1930 verbringen Edward Hopper und seine Frau Jo ihre Sommer auf Cape Cod in New England, wo sie sich 1934 ein eigenes Haus bauen. 1967 stirbt Hopper in seinem Studio in New York.

Deborah Lyons hat bereits einige Bücher über Edward Hopper geschrieben. Sie lebt nahe New York und hat zwei Kinder.

Brian O'Doherty ist der Autor zweier Romane und mehrerer Aufsätze über Kunst, die er meist unter dem Pseudonym Patrick Ireland verfasst. Brian O'Doherty lebt mit seiner Frau Barbara Novak in New York.

Zusammenfassung

Edward Hopper (1882–1967), der erste amerikanische Maler, der es zu Weltruhm brachte, führte in billigen Arbeitsheften, den sogenannten Ledger Books, akribisch Buch über sein Gesamtwerk. In einer Art handgeschriebenem Werkverzeichnis machte er, begleitet von Skizzen der ausgeführten Gemälde, Aufzeichnungen über das Wann und Wo ihres Entstehens, über die benutzten Farben und anderen Malmaterialien bis hin zu den Preisen, Verkäufen und Zahlungseingängen. Die Texte zu den Bildern, die teilweise auch von seiner Frau Jo verfasst wurden, sind seltene Dokumente eines als schweigsam bekannten Künstlers, der sich in seiner Malerei dem Alltäglichen verschrieben hatte, öffentlich aber kaum je ein Wort über seine Bilder verlor. Insgesamt 56 ausgewählten Gemälden werden die handschriftlichen Seiten aus den Arbeitsbüchern gegenübergestellt und transkribiert. Die einführenden Texte der Hopper-Spezialisten Deborah Lyons und Brian O’Doherty kommentieren die versammelten Meisterwerke.

Produktdetails

Autoren Edward Hopper
Mitarbeit Debora Lyons (Herausgeber), Deborah Lyons (Herausgeber), Brian O'Doherty (Herausgeber)
Verlag Schirmer-Mosel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2020
 
EAN 9783829605809
ISBN 978-3-8296-0580-9
Seiten 152
Abmessung 197 mm x 24 mm x 308 mm
Gewicht 708 g
Illustration 56 Farbtafeln, 69 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Verstehen, Hopper, Edward, Malerei

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.